Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.08, 21:06
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy r0cky1,
willkommen im psc-forum

tja, das ist aussichtslos,
schau mal in deinend rucker rein ... siehst du darin weiße farbe? ... nein!

deshalb wirst du in keinem verfahren (außer siebdruck) irgend einen dunklen untergrund bedrucken können.

da mußt du dir leider etwas anderes einfallen lassen mit deinem bild.

viele grüße
volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.08, 23:31
das_micha das_micha ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 12/2008
Beiträge: 6
das_micha geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von blindguard Beitrag anzeigen
hy r0cky1,
willkommen im psc-forum

tja, das ist aussichtslos,
schau mal in deinend rucker rein ... siehst du darin weiße farbe? ... nein!

deshalb wirst du in keinem verfahren (außer siebdruck) irgend einen dunklen untergrund bedrucken können.

da mußt du dir leider etwas anderes einfallen lassen mit deinem bild.

viele grüße
volker
Moinsen!
ist zwar etwas "offtopic" aber da du siebdruck angesprochen hast, wollte ich auch mal einen zum besten geben;-)
Man kann durchaus noch anders weiß drucken und zwar im offset.
Die Drucker haben ein spezielles Weiß um ihre Farben aufzuhellen (wenn sie selber mischen) dieses Weiß ist stark deckend und kann durchaus gedruckt werden, da aber die meisten Drucker keinen bock haben die schiet farbe auszuwaschen sagen die einfach "geht nicht" ich habe damit in der vergangenheit des öfteren auf schwarzem karton oder transparenten papier gedruckt. allerding muss der kunde auch bereit sein den mehraufwand zu zahlen, grade wenn es präzisionsarbeiten wie bei mir waren (lesbare seite schwarz, und dekungsgleich rückseite weiß auf transparentem papier - vom ausschuss möchte ich hier garnicht sprechen;-) )
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
drucker, farbpapier, weißes bild

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleichbares zu Farbpapier-Collage? gelbi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 09.12.09 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10255 Sekunden mit 11 Queries