![]() |
#7
|
|||
|
|||
Da gibt es viele Möglichkeiten, wie schon geschrieben sind hier viele Tuts.
Es kommt ja auch immer drauf an, wie der Hintergrund ist und wie fein die Freistellung werden soll. Für solche Sachen, die etwas "verhakter" sind, ist das Hauptwerkzeug der Extrahierenfilter----ich persönlich, mache es aber lieber mit ner Maske. Aber das ist halt Geschmacksache. Für die gröberen Freistellungen, nehme ich (kommt auch immer bissl auf den Hintergrund an) Zauberstab....oft auch das Polygon. Selten das magnetische Lasso und nie das normale Lasso. Deswegen auch die Frage........ich weiß gar nicht, für was man das eigentlich gebauchen kann ![]() Geändert von Malm (18.01.09 um 19:45 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Magnetisches Lasso und Vergrösserung ??? | omerta | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 02.10.09 19:18 |
Lasso umstellen | Mardelon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 05.09.09 00:05 |
Magnetisches Lasso | dorftrottel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 23.05.09 22:07 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 11.02.06 03:08 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 10.02.06 02:36 |