![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
hy sohey,
willkommen im Photoshop Cafe. also so wirklich krakelig finde ich dein muster ja jetzt nicht. als erstes gibt es natürlich die verschiedenen glätten-optioen für schrift. dann ist es natürlich immer schierig für ein pixelprogramm (bei dem es nur horizontale und vertikale linien) gibt 45° oder ähnlich schräge linien darzustellen. wenn dann auch noch die auflösung z.b. nur 72 dpi ist, kann man auch versuchen den schrägen schriftzug mal in lego oder ministeck zu bauen, um festzustellen, dass das irgendwie nur aus der entfernung gut aussieht (je weiter weg um so besser). wenn die schrift auch in schräg noch sauber aussehen soll, muß die dateiauflösung schon stimmen und auch die schriftgröße. wenns für den druck ist, am besten in rastern sondern in eine formebene umwandeln. viel spaß im forum gruß volker |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| "reale" schrift im foto erstellen (z.B. schrift auf einer mauer) | footloosed | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 01.02.11 20:51 |
|
|
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 5 | 07.10.10 22:34 |
|
|
albina | Lounge | 2 | 28.08.10 15:39 |
| Schrift wird nicht angezeigt | Kowski | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 25.02.09 22:20 |
| CS4 wird 64Bit | phoenix | Rund ums Photoshop Cafe | 6 | 07.04.08 22:20 |
![]()