![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Schön, dass du uns zeigst, dass du Bilder bearbeiten kannst. Da hilft dem TE aber ja mal gar nix.
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo =),
ich hätte noch eine Frage. Beim bearbeiten habe ich übersehen, dass beim Bild der Über gang von unten Links nach oben rechts (die Farbe von Dunkelgrün nach Gelb-Grün), nicht sehr schön ist. Mit welchem Tool könnte ich das ausbessern ? ![]() Verständnis halber habe ich den Bereich nochmal eingekreist =). ![]() ![]() Danny77. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Sorry, Zeus, aber das ist so ziemlich der Gipfel der Ingoranz. Du bist dermaßen davon eingenommen, dass du IMMER alles besser weißt, dass dir offensichtlich echt jegliche Fähigkeit, auf Andere einzugehen abhanden gekommen ist. Das erklärt dann auch deine Antworten, die zu 80% immer an der Anfrage des TE vorbeischrammen. |
#4
|
||||
|
||||
Mein Vorschlag: >Bild>Korrekturen>GLEICHE FARBE
So geht’s: Beide Bilder öffnen. Aus dem Vorlagenbild einen sinnvollen Ausschnitt erzeugen. Du hast im Zielbild weder ganz Schwarz noch ganz weiß und willst diese wohl auch nicht haben. Also einfach einen Bereich ausschneiden, der die gewünschte Farbpalette umfasst, Schaut bei mir so aus: ![]() Dann das Zielbild auswählen und auf >Bild>Korrekturen>gleiche Farbe gehen. Dort unten das andere Bild anwählen: ![]() Feddisch. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten, das ist wirklich ein tolles Forum ![]() Ich habe es nun so gemacht: Die weißen und schwarzen Teile vom zweiten Bild mit dem Stempel und Bereichsreperatur-Pinsel überarbeitet. ![]() Anschließend mit dem Modus Farbe über das Bild gelegt und die Deckkraft verringert. Bild unbearbeitet: ![]() Bild bearbeitet: ![]() Vielen Dank =). MfG, Danny77. |
#6
|
||||
|
||||
Na prima!
Schön, wenn Du zufrieden bist!! ![]() @Zeus: Hast Du auch die Frage dazu gelesen? ![]() Gruß, Thommy |
#8
|
||||
|
||||
Ich würde einfach eine ebene darüber anlegen und eine Farbe aus dem Bild picken, die ich schöner finde und dann mit einem weichen Pinsel und geringer Deckkraft über die stelle malen (so 30%) je größer der Pinsel, desto weicher die Übergänge. Vielleicht zwischendrin die Farbe wechseln.
Dann diese Ebene auf "Farbe" umstellen und wenn das nicht schön aussieht einfach mal mit der Deckkraft der ebene oder den anderen Überlagerungsmodus spielen. Gruß Heike |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Methode so hat wunderbar und einfach funktioniert =). ![]() MfG, Danny77. Geändert von Danny77 (14.08.14 um 16:47 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Jepp, würde ich — wie oben beschrieben — auch so machen.
|
![]() |
Stichworte |
farbe, hintergrund, verändern |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus einer Zeichnung etwas freistellen und Farbe verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 05.02.14 09:40 |
Aus einer Zeichnung etwas freistellen und Farbe verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 03.02.14 22:14 |
eingescanntes bild ändern bzw. etwas entfernen ohne hintergrund zu verändern | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 10.05.13 19:39 |
größe ändern ohne maßstab zu verändern | orangeflower | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 14.07.11 20:34 |
Hintergrund verändern | Well | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 03.08.09 14:13 |