Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Showroom

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.20, 21:16
Benutzerbild von Catoul
Catoul Catoul ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: In der wuuunderschönen Pfalz
Beiträge: 7.643
OS: Win10 / 64 Bit
Kreativ-Software: CS5 extended, CS6 Master, PS CC
Catoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im Forum
Heyhou Ps Man.

Zitat:
...Nun, die Astronauten selber waren ja aus dem Stockfoto, da ist die Lichtquelle
eben anders psotioniert als der rest....
Yap, das ist mir schon klar; da die Beleuchtung wie auch der daraus resultierende Schattenwurf aus dem Stock mit den Astronauten eine ganz andere Situation darstellt, passt man dann im Composing den Schatten der Astronauten an die Gegebenheiten des Bildes an, in welches sie eingefügt werden...
Sicher, ist manchmal ein bissi tricky, aber notwendig, um im Endeffekt ein überzeugendes Ergebnis herauskitzeln zu können...

Lieben Gruß, Thommy
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif


Das Leben ist ein Lernprozess
Beiträge können mit Klick auf bewertet werden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.20, 11:57
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Hallo PS-Man, weil du immer vor den enormen Renderzeiten "Angst" hast,
hier eine Methode wo die Szene in sehr kurzer Zeit gerendert ist und du
ein sehr gutes Ergebnis erzielen kannst.
Nimm die Bilder (ohne Astronauten) welche du in deinen Links angegeben hast
und füge sie so wie in deinem Endbild in Photoshop zusammen.
Nun öffne C4D und füge eine Hintergrundebene ein.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586074815_Unbenannt-1.jpg

Und du siehst, dass du nichts siehst

Du legst ein Material an, dem du im Farbkanal jenes Bild einfügst,
welches du vorher in Photoshop gemacht hast

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075105_Unbenannt-2.jpg

und legst dieses Material auf den Hintergrund!
Im Textur-Tag nimmst du als Projektion "Frontal-Mapping".

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075231_Unbenannt-8.jpg

Dann fügst du einen Physikalischen Himmel ein

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075372_Unbenannt-4.jpg

und gibst diesem ein "Render-Tag" indem du mit der rechten Maustaste auf
Eintrag "Phys. Himmel" klickst und dann das Render-Tag auswählst:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075511_Unbenannt-5.jpg

Dann klickst du das Render-Tag Symbol neben den Phys. Himmel an und
deaktivierst "Sichtbar für Kamera":

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075612_Unbenannt-6.jpg

Nun müsste die Landschaft (das Bild) gut zu sehen sein!

Jetzt bitte ein Landschaftsobjekt einfügen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586075855_Unbenannt-3.jpg

und in etwa so wie auf ua. Bild anordnen:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586075898_Unbenannt-9.jpg

Diesem Landschaftsobjekt ordnest du wie bereits oben beschrieben das auch dem Hintergrund zugeordnete Material und ein Render-Tag zu, klickst das
Render-Tag Symbol an und aktivierst die Einstellung "Hintergrund-Compositing"
Im Textur-Tag nimmst du als Projektion "Frontal-Mapping".

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1586077231_Unbenannt-7.jpg

Stelle nun (siehe Bild unten) zB. zwei Zylinder oder was immer du möchtest
auf das Landschaftsobjekt und vergiss auf keinen Fall unter den Optionen
"Schatten" zu aktivieren (sonst siehst du in der Zentralperspektive keine
Schatten!!!)...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586076478_Unbenannt-10.jpg

… aktiviere den Physikalischen Himmel und stelle mit dem "Drehen-Werkzeug" den Lichteinfall bzw. die Schattenrichtung ein.

Wenn du das alles so gemacht hast, müsste das Endergebnis ungefähr so aussehen (Renderzeit 8 Sek!).
Du kannst natürlich auch deine im Original Bild verwendeten C4D Modelle
einfügen. Nur sollst du dann das Landschaftsobjekt so platzieren (vergrößern oder/und verschieben), dass der Schatten der 3D Modelle am Boden
zu sehen ist.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586076802_render.jpg

Als Beispiel habe ich mal so eine Szene mit der beschriebenen Methode nachgebaut (bitte nicht auf Details achten - ist lediglich eine Beispielszene):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586076887_Ohne_Titel_1.jpg

Nun wünsche ich dir noch gutes Gelingen und merke an, dass du diese
Methode natürlich auch für viele andere Szenen verwenden kannst.
Nachbearbeiten in PS und du hast ein schönes Bild!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.20, 15:58
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:

Das Landschaftsobjekt nimmt man natürlich nur, wenn eine gewisse
unebene Struktur erzielt werden soll. Ist man ganz genau, kann
man das Landschaftsobjekt auch konvertieren (Taste C) und an
das "Hintergrundbild anpassen.

Bei einer ebenen Fläche (zB. Straße oder dergleichen) nimmt man
natürlich ein Ebenen Objekt.


Beispiel:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586091621_Strasse.jpg


Sollten Fragen auftauchen - nur her damit.
Solange ich helfen kann, mache ich das gerne.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.20, 20:22
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Cool, vielen Dank für die Tipps, ich hatte zwar schon mit Hintergrundobjekt gearbeitet, aber mit den Rendertags (kenne es nur, wenn man ein Schattenfänger machen will, also Rendertag auf Landschaftsobejkt usw.) auf verschiedenen Dinge z.B. physik. Himmel usw. kannte ich noch gar nicht so.

Werde da mal rum probieren. Danke nochmals für deine Hilfe.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.20, 21:31
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Soo....erstmal vielen vielen Dank für deine Hilfe, lieber Charly, hast mir sehr geholfen.

Dadurch konnte ich doch einige Verbesserungen machen, die will ich hier mal zeigen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1586284046_WebMarsoberflaeche.jpg

Nun, bei den Astronauten hatte ich den Schlauch entfernt....keine Sorge, die überleben dass....irgendwie
Außerdem habe ich einen eigenen Marsboden erstellt, Bodenfläche, dazu ein Displacedeformer und dazu eine Sandtextur erstellt. Anschließend den Sandboden mit einer Tiefenmap gerendert und für die Astronauten ein Objektkanal erstellt.

Außerdem habe ich das physik. Sonnenlicht genutzt und Dank deinem Tipp mit einem Rendertag versehen, klappt sehr gut, muss ich mir merken.

Den Rest wie üblich in PS ausgebessert.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Composing Alienartefakt auf dem Mars Photoshopman Showroom 3 04.07.17 12:20
Showroom Malerei & Zeichnung Mars+Blender Photoshopman Showroom 17 27.06.16 22:25
Rückkehr vom Mars Mondfrau Work in Progress 7 10.08.12 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09247 Sekunden mit 10 Queries