![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Pfadkontur: Pinsel und Farbe sind eingestellt, es is mir n rätsel, wieso des nich funktioniert...
Für das Tutorial hab ich wahrscheinlich frühestens heute Mittag Zeit, aber ich werd mich aufjedenfall damit beschäftigen und werd dann meine Erfahrungen hier zum Besten geben^^ Das mit der Kurve, sprich Strg und linke Maustaste, ist auf nem Mac wwahrscheinlich gleich oder?das ist aufjedenfall schon mal ein sehr hilfreicher Tipp^^ DankeschöÖn |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zu deinem Pfad-Kontur Problem kann ich leider nichts sagen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
wenn du das bild freistellen willst ( mit pfaden ), brauchst du überhaupt keine pfadkontur....
du stellst das bild frei (also baust einen kompletten pfad um die figur) und setzt den hintergrund dann einfach auf eine neue ebene. wenn du den pafd geschlossen hast dann einfach strg + enter drücken und dann auswahl umkehren und entfernen drücken... schon ist dein objekt auf einer eben freigestellt. wie oben schon gesagt, der hintergrund kommt dann einfach auf ne neue ebene unterhalb der figur. das sich der pfad in die richtige richtung biegt ist keine glückssache! drüch einfach alt + linksklick auf den letzten ankerpunkt nach dem verbiegen. dann kannst du den pfad wieder in eine x beliebige richtung bringen. machst du das nicht geht die biegung immer der vorherigen vorraus. nützlich bei runden objekten. hier aber nicht zu gebrauchen.
__________________
![]() Gruß Micha |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Mein kleines Portfolio mit Blog -- www.eMdesigns.de |
#6
|
||||
|
||||
Nun lasst ihn doch Tutorial angucken.
![]() intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#7
|
||||
|
||||
hey sham,
das mit dem Füllen der Pfadkontur hat nichts damit zu tun^^ Es funktioniert einfach nich mehr und ich weiß nich wieso es nich funktioniert...Hab schon rumgeschaut, auch was gefunden, aber keiner der Lösungsansätze hat funktioniert... Und Intelli, dein Tutuorial werd ich mir schon auch noch anschauen^^ Bin mir sicher, dass mir das im Hinblick auf die Pfade die Augen öffnen wird ![]() |
#8
|
||||
|
||||
also die tastenkombis auf'm mac sind letztlich nicht wirklich anders als auf'm pc
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie .gif größe ändern? | wigman | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 31 | 07.01.11 18:01 |
Hintergrundfarbe transparent machen | compi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 03.12.10 23:54 |
Signatur soll sich Hintergrundfarbe anpassen | LUKAS0123 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 27.10.10 21:12 |
Hintergrundfarbe eines fotos ändern | Synaps | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.06.09 19:00 |
Auswahl verschieben + mit hintergrundfarbe füllen | Frantic | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 23.02.09 15:09 |