![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Natürlich
![]() Guten morgen, Kaffee und Tee hinstell ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Morjen zusammen, habt ihr die Bohne von gestern klein bekommen? Ich finde noch reichlich grobe Stücke im Kaffee :-)
|
#3
|
||||
|
||||
Irgendwie hatte ich da ein Problem....
Die will nicht klein werden. Mühle kaputt ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Guten morgen...
|
#5
|
||||
|
||||
Tee, Kaffee und einen guten Morgen!
Der Dienstwagen des Bundespräsidenten trägt das Kennzeichen 0 - 1 und das der Bundeskanzlerin 0 - 2. Die Kennzeichen aller weiterer Dienstwagen des Bundestags, des Bundesrats, der Bundesregierung, des Bundespräsidialamts und des Bundesverfassungsgerichts beginnen mit „BD“. So erhalten alle Dienstwägen des Deutschen Bundestages das Kennzeichen BD 1 - ... |
#6
|
||||
|
||||
Danke, nehm heut alles. Schönen Tag.
|
#7
|
||||
|
||||
Kaffee, Tee und einen guten Morgen!
Die sogenannte "Piemont-Kirsche", die laut Werbung für Mon Chéri verwendet wird, ist eine Marketingerfindung. Trotz des Namens „Piemont“ kommt die Kirsche nicht etwa aus Italien, sondern wird schlicht dort eingekauft, wo Ferrero die besten Konditionen erhält. Mon Chéri ist eine mit Branntwein gefüllte Praline des italienischen Herstellers Ferrero. Die äußere Hülle besteht aus Zartbitterschokolade. Diese ist mit Kirschlikör (etwa 0,66 g) und einer sogenannten „Piemont-Kirsche“ gefüllt. Das Wort Piemont-Kirsche ist dabei eine im Markenregister eingetragene Marke. „Piemont“ ist angelehnt an die Herkunftsregion der Familie Ferrero. Eine Kirschsorte dieses Namens existiert jedoch nicht. Bekannt wurden bisher drei mögliche Herkunftsorte: Polen, Chile und der Ortenau in Deutschland. |
#8
|
||||
|
||||
Guten Morgen.
Na sowas und ich dachte, werbung ist immer wahr ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Guten Morgen - ich mache einfach Tee für alle ...
Es gibt einen Comic-Superhelden namens "Flash Preußen", der in einem Plattenbau lebt und eine Badehose trägt. Erfunden haben den Superhelden der Mecklenburger Grafiker Tilo Richter und der Schweriner Texter Jan Kottisch. In vier Kapiteln mit den markanten Namen Tier, Sonne, Fortschritt, Flug erzählen Richter und Kottisch von Preußens letzter Reise. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. | trinle | Work in Progress | 18 | 03.01.11 20:00 |