![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo!
Die Bridge bietet so einiges mehr als z.B. der Windows-Explorer. Du kannst Bilder bewerten oder ihnen Stichwörter zuweisen, um dann entsprechend suchen und filtern zu können. Du kannst zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. Du kannst direkt in der Vorschau zoomen. Und natürlich noch vieles mehr. Schau doch mal bei Adobe vorbei. Auch zur Bridge gibt es dort Video-Workshops: http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
vielen dank jenny,
hatte das eigentlich schon lange mal vor aber irgendwie ist es immer wieder in vergessenheit geraten... werd mich da mal schlau machen, evtl find ich ja doch noch verwendung dafür ![]() wie gesagt merci jennyyyy
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***Gruß Micha |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hi Jenny,
vielen Dank ![]() Nur nioch ein Problem habe ich: Die Bridge erkennt (wohl aus den Kameradaten), dass die Kamera gedreht war und stellt alle Bilder sofort gleich richtig in der Vorschau hin. So kann man leider nicht erkennen, welche Bilder schon gedreht oder in welche Richtung sie noch gedreht werden müssen. Kann man a) die Vorschauautomatik der aufrechten Drehung abschalten oder b) Der Bridge den Befahl geben, einfach nach den Cam-Daten die Bilder zu drehen, damit die richtig stehen? Viele Grüße CS4-Rookie |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo!
Dieses Feature des automatischen Drehens solltest du bei deiner Kamera abschalten können, denn wenn du dies eingeschaltet hast, dann muss die Bridge ja davon ausgehen, dass das Drehen deinen Wünschen entspricht... PS: Meine Kamera hängt clevererweise immer noch ein "_r1" an den Dateinamen an, falls eine automatische Drehung erfolgt ist; daran kann man das ganz gut erkennen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Dialogfeld RAW braucht ganzen Bildschirm | Sibylle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 08.12.10 23:31 |
| Ganzen Order Bildgröße verkleinern | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 17.06.10 14:22 |
| PSE8-Organizer: Autom. Stapel von JPG+RAW | swesch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 04.01.10 19:30 |
| Auswahl drehen | Doc Taxon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 06.11.09 09:38 |
| Pinsel drehen | dorftrottel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 04.06.09 12:54 |
![]()