![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey,
habe mich nochmals damit befasst. Als erstes müssen die Tiefen des Bildes ein wenig aufgehellt werden. Dazu gehst du auf "Bild->Anpassungen->Tiefen/Lichter". Schraube die Tiefen höher... dass heißt auf Deutsch "mach die Dunklen Bereiche heller". Dann wende den "Unscharf-Markieren" Filter zwei mal (oder öfter) an da wir mehr Details brauchen die wir später wieder "Weichzeichnen", um so weniger Details um so matschiger wird es. Einmal die kleinen Details danach die großen Details wie der Körper/Gesicht. Jetzt wirst du wahrscheinlich /durchs Scharfzeichnen/ ein paar scharfe "Pixel" haben. Die entfernst du mit "Störungen Reduzieren" (bei den Filtern)... achte aber darauf das du "Details erhalten" usw. auf 0 stellst aber die Stärke auf 100%! Das ist jetzt schon der erste Schritt des Weichzeichnens. So, jetzt kannst du mit dem Filter "Selektiver Weichzeichner" nach deinem Geschmack weich machen wie du es benötigst. Am ende sollte es so ungefähr aussehen: ![]()
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Ihr!
Viiiiiielen Dank für die Tipps. Bin erst gerade nachhause gekommen, muss das gleich ausprobieren! Bis später! Liebe Grüsse Sandra |
#3
|
||||
|
||||
Hi Sandra,
versuchs mal mit dem Filter FarbpapierCollagen (weiß nicht, obs den schon in CS3 gab). Falls ja mit folgenden Werten: ![]() Das sah bei mir ganz nett aus. Bilder, die Du im Internet geladen hast, sind je nach Nutzungsbedingungen zu verwenden. Gerade, wenn Personen darauf abgebildet sind, sollte man da prinzipiell vorsichtig sein. Falls Du mal ein Foto hast, auf dem eine Person drauf ist, die vielleicht nicht in einem öffentlichen Forum abgebildet werden möchte, kannst Du das Gesicht ja bei Fragen, die ohne Bild nicht gehen unkenntlich machen. Bei dem Bild hast Du ja den Link angegeben, wobei ich mich durch die Informationen zur Nutzung nicht durchgearbeitet habe. Aber ich wäre da vorsichtig. Viel Spaß noch Heike |
#4
|
||||
|
||||
hey sandra,
die frage die sich mir stellt ist allerdings welchen pin up look möchtest du erziehlen? meinst du den typischen 50ér - 60ér look oder eher den jetzigen welcher eher eine schwache kopie des orginals ist? ich hab im netz ein recht gutes tutorial dafür gefunden, welches mit einigen kleinen veränderungen/ variationen für das bild gängig ist. vielleicht gefällt dir dieser effekt. ![]() oder ![]() ach ja, das bild ist nicht gerade die beste basis für solch eine arbeit ![]()
__________________
![]() Gruß Micha |
#5
|
||||
|
||||
Also so würde das aussehen, wenn man das mit dem vorher angegebenen Filter macht.
Ich habe dann noch den Weichzeichnen Filter "Matter..." mit folgenden Optionen drüber laufen lassen: ![]() Das Bild: ![]() Gruß Heike |
![]() |
Stichworte |
pin-up |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Scubamarco | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 126 | 12.10.17 10:39 |
[Sonstiges] Mini-Tipps als PDF | vepman | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 13 | 09.06.11 16:51 |
Tipps für Photomanips | Nerra | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 17 | 07.02.11 07:57 |
DigitalPainting, Eigenschaften eines echten Pinsels? | QrAlex | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 19.01.11 08:27 |
Foto aufpeppen. Tipps? | jack | Fotowerkstatt | 8 | 31.05.10 18:26 |