Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.10, 19:24
Benutzerbild von studroa
studroa studroa ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: Wittmund (Nordsee/Ostfriesland)
Beiträge: 1.215
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS 3
studroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreich
Hey,

mißt.... nun habe ich aus versehen meine PSD-Datei gelöscht
Diese wollte ich dir eigentlich hoch laden... naja was solls, dann mach ich das halt in ein paar Sätzen:

Ich habe durch verschiedene Einstellungsebenen darunter:

- Tonwertkorrektur

- Schwarzweiß-Einstellungsebene auf Färben gestellt und den Farbton eingestellt (dieses dunkle Orange)
Der Vorteil ist hier das man noch einzelne Kanäle ansprechen kann

- Mit einer Ebene mit 50% neutralem Grau in Kombination mit dem Nachbilichter- sowie Abwedlerwerkzeug bestimmte Bereiche im Bild "Hell" gezeichnet.

- Zuletzt mit einer Farbton/Sättigung den Farbton wieder ein wenig entsättigt.

Also eigentlich nicht viel... am besten ist du machst dich mit den Werkzeugen vertraut.
Aber denke daran das jedes Bild anders ist und evtl. noch andere Schritte erforderlich sind.

Das war jetzt nur der Hintergrund... bei einer Person wird das nicht viel anders Ablaufen... ein wenig entsättigen, Weichzeichnen, Färben und zuletzt das Bild abstimmen..

Hier mal das endergbnis mit den paar Einstellungen:

Bevor:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270746858_Halle.jpg

Danach:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270746859_Halle2.jpg
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.10, 19:33
THe_Fail THe_Fail ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2010
Beiträge: 12
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS3
THe_Fail geht den richtigen Weg
verdammt ich war zu langsam : hier meine Antwort (sie ist eher für absulute anfänger) :
Als erstes nimmt man ein Hintergrund von einer Garage, oder ähnlichen.

Dann geht man auf
Bild > Anpassung >Sättigung hinzufügen

Danach auf

Bild > Anpassung > Helligkeit > Kontrast

Ich habe bei
Helligkeit -87
Und bei
Kontrast 100

Nun erstellt man eine neue Ebene und füllt sie gold-gelb, und nun Die Ebene auf den Modus Farbig nachbelichten stellen.

Jetzt mit der Rechten Maustaste auf die Gold-gelbene Ebene klicken und dann auf „mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren“

Nun wieder Helligkeit und Kontrast benutzen, ich habe folgendes getan:

Helligkeit 85
Kontrast 100

Jetzt nimmst man ein Bild mit einer Person und stellt sie frei:
http://forum.jswelt.de/tutorials-gra...n-bildern.html

nun zieht man die Ebene auf das Cover-Bild und transformiert es auf die richtige Größe
transformier es zur richtigen Größe (Frei Transformieren (Strg + T ))

und dann habe ich zweimal Wieder

Bild > Anpassung > Helligkeit > Kontrast
Und Kontrast auf 100
Das dann zweimal

Wenn man möchte kann man nun den Ebenen Effekt
Scheinen

Zum erstellen der Texdatei klickt man auf das T rechts und schreibt etwas nun stellt man sie ca. auf die richtige größe, ich hatt e 200 pt
Und nun muss man rechts auf den ebenen mit der rechten Maustaste auf die Textebene drücken, und dann auf Verkrümmen:
Art: Bogen
Und den Rest ausprobieren

Falls es zu groß wird, mit Frei Transformieren (Strg + T ) klein skalieren
nun mit Transformation kleiner machen. Nun Wieder mit Rechtsklick auf die Textebene klicken und den „Text rastern“ nun nimmt man eine neue datei, mit z.b. einer Metalltextur,
und Transformiert/verschiebt sie so, dass sie über den text ist.

So, jetzt klickt man mit Strg gedrückt auf die Gerasterte Textebene, dann auf die Metallebene (ohne Strg) und nun drückt man Strg + Shift + i , und dann Strg+ Entf nun wendet man unter Filter > Renderfilter > Beleuchtungseffekte an, und probiert ein bisjen rumm, danach müsste es fertig sein




-------------------

ich glaube ich habe öfters eher umständliche wege genommen, wie z.b. beim text
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.10, 12:39
Oguzhan50 Oguzhan50 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2010
Ort: Berlin
Beiträge: 63
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Oguzhan50 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von studroa Beitrag anzeigen
- Schwarzweiß-Einstellungsebene auf Färben gestellt und den Farbton eingestellt (dieses dunkle Orange)
Der Vorteil ist hier das man noch einzelne Kanäle ansprechen kann

- Mit einer Ebene mit 50% neutralem Grau in Kombination mit dem Nachbilichter- sowie Abwedlerwerkzeug bestimmte Bereiche im Bild "Hell" gezeichnet.
Ich hab alles verstanden nur diese 2 Schritte scheinen mir zu allgemein erläutert...

Geändert von Oguzhan50 (10.04.10 um 12:40 Uhr). Grund: Etwas zu viel zitiert...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.10, 12:56
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
neutral grau bedeutet ein rgb wert von jeweils 180...
also

neue ebene und füllen mit neutral grau >

r = 180
g = 180
b = 180

und dann auf multiplizieren stellen. wenn du nun mit schwarz drüber malst werden die bereich dunkler und bei weiß werden diese helle. ersatzweise kannst du aber auch den abwedler und nachbelichter auf einer ebenenkopie verwenden ( kopie um die vorarbeiten nicht zu versauen da der abwedler und nachbelichter destruktiv arbeiten.
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.10, 13:42
Oguzhan50 Oguzhan50 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2010
Ort: Berlin
Beiträge: 63
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS4
Oguzhan50 geht den richtigen Weg
Ja gerade läuft alles wie geschmiert, aber als ich die ebene auf 50% grau gestellt hatte konnte ich das Orginalbld nicht mehr sehen und wie soll ich da drauf jetzt abwedeln oder nachbelichten???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.10, 13:57
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
ich hatte nen kleinen fehler bei mir drin...
also du erstellt dir die ebene mit neutral grau und stellst deren ebenenmodus auf ineinanderkopieren dann kannst du nach belieben mit schwarz und weiß weiter arbeiten.

hier zur verdeutlichung:

ohne veränderung des ebenenmodus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270903320_ohne-modi.jpg

mit veränderung des ebenenmodus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270903320_mit-modi.jpg
auf der grauen ebene kannst du nun mit schwarz und weiß zeichnen umbereiche abzudunkeln bzw heller erscheinen zu lassen.
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha

Geändert von sham (10.04.10 um 14:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anime-Bilder wie erstellen ? kio Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 19.12.10 19:00
cover flow sna Work in Progress 3 10.09.09 14:29
Bilder für Ausdruck erstellen Oneshot Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 24.05.09 20:36
Druckfähige Bilder erstellen Soese Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 06.02.06 18:39
CD Cover Robin Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 07.09.05 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10034 Sekunden mit 11 Queries