Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 09.04.10, 07:48
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
kann sein das es eins gibt aber icgh denke nicht das man dafür großartig ein tutorial benötig.

ich machs mal in kurzform...

du hast ein dokument in der größe von 1500px (als bsp) und du willst davon 2 bestimmte teile haben und diese verbinden... der rest soll ja weg.
du wählst dir deine beiden bereiche großzüging! aus, aber einen nach den anderen.
nach der ersten auswahl drückst du strg +j, danach machst du die zweite auswahl und wieder strg +j (achja, auf der orginalebene auswählen!)
wenn du jetzt beide bereiche auf jeweils einer ebene hast kannst du die orginalebene ausbleneden und du siehst nur noch deine beiden auserwählten ebenen.
diese positionierst du überlappend an einer seite. (dabei hilft es die obere ebene in der deckkraft etwas zu reduzieren.)
dann fügst du auf die obere ebene eine ebenebnmaske ein. auf dieser maske zeichnest du dann mit einem weichen schwarzen pinsel die sichtbaren kanten der ebene weg. um es richtig sanft zu machen auch noch die deckkraft und den fluss des pinsel herunterschrauben.

das müsste dann im ganz groben so bei dir aussehen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270791899_ueberblenden.jpg

eine weitere methode findest du auch noch hier:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6181
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Risse" in Vektorgrafik einbinden? MK4 PHOTOS Hilfestellung, Tipps und Tricks 29 18.02.11 17:00
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" Weissnix Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 11.02.10 18:06
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? conter1 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 12.11.09 18:14
"Wiches Licht"-Filter erzeugt grünes Licht Saiien II Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.04.09 22:25
Befehl "Stamp layers" auf deutsch??? Regina-Maria Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 14.06.08 01:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09007 Sekunden mit 11 Queries