![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
das ist echt die beste Variante. Ich habe es über eine Farbton-Ebene versucht. Was ist denn da genau der Unterschied zur Multiplizieren Variante? Viele Grüße Sascha |
#2
|
||||
|
||||
hallo,
beim multiplizieren wirkt sich die veränderun nur auf helle farben, also nicht auf das schwarz aus. falls dir die methode trotz allem nicht zusagen sollte kannst du auch einfach mittels einer maske die farbtön/ sättigungs- veränderung retuschieren.
__________________
![]() Gruß Micha |
#3
|
|||
|
|||
Hi Freunde,
wisst ihr eigentlich, warum der Farbe-ersetzen Pinsel eigentlich nur schwer vorhersehbare Farben liefert und besonders bei schwarz und weiß eigentlich gar nicht funzt? Habe mir bisher meist über die Gradationskurven ganz gut weitergeholfen. Gibt es eigentlich einen Königsweg zum Umfärben, da ich das oft benötige? ![]() Gruß CS4-Rookie |
#4
|
||||
|
||||
nit farbton/ sättigung kommst du auch bei den kompliziertesten bildern zu guten ergebnissen ( mit etwas fingerspitzengefühl).
hast du jedoch einfache, unstrukturierte formen dann kannst du die auch einfach anwählen und mit pinsel oder fülleimer einfärben... so mein wissensstand
__________________
![]() Gruß Micha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Färben mit Ebenenfüllmethoden | blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 4 | 04.09.10 14:12 |
Tattoo färben | KikiNo1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.07.09 21:06 |
Ebene Färben | tuffenuff | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 08.12.08 21:54 |
Blondine schwarz färben | Haribo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.01.06 01:20 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 01.07.05 19:06 |