![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass die Lichtverhältnisse zu einanderpassen. Das heißt wenn auf dem Hintergrund zum Beispiel eine Lampe / ein Scheinwerfer von rechts scheint und die Person auf dem anderen Bild von rechts von der Sonne beschienen wird, wirst Du es schwer haben dies zu korrigieren. Ebenso sollten Kontrast und Farbintensität der Bilder zusammenpassen.
Wenn Du Beispiele hast stell sie einfach, mal hier rein. Dann können wir Dir bestimmt helfen. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Person auf einen neuen Hintergrund setzen | Gabor Richter | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 28.07.10 07:12 |
Was soll ich für einen Photoshop Hintergrund nehmen? | simonhobbyfotograf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.05.10 17:14 |
Bildern automatisiert einen Hintergrund zufügen. | Ralfmeissner | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 02.05.10 13:53 |
Einen Teil einer 3D Ebene mit in den Hintergrund | Speedp | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 25.05.09 09:28 |
Objekte ausschneiden und in anderen Hintergrund einfügen? | hinkel11 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.04.09 17:29 |