![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
a) Die Alte: Für jeden Menüpunkt eine html-Seite zu erstellen b) die Neuere: Auch eine Seite für jeden Menüpunkt erstellen, aber die Elemente wie Menü, etc. per php in die Seite zu laden. Das hat den Vorteil, das der Code überschaubar bleibt und wenn Du das Menü zu Beispiel anpasst / änderst, brauchst Du das nicht iin jeder Seite zu tun c) Einfach mit einem CMS zu arbeiten Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 12.10.11 22:13 |
![]() |
Purpur | Lounge | 2 | 03.02.11 02:07 |
Photoshop Homepage slicen ! HILFE ! | GerTiger | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 30.09.09 18:59 |
Slicen mit Photoshop Elements 6 | dorftrottel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 29.09.09 15:46 |