![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo!
Du erstellst dir eine Datei 22x22cm, 300ppi. Dann ziehst du dir bei jeweils 50% eine horizontale und eine vertikale Hilfslinie. Mit dem Linienzeichner-Werkzeug ziehst du dann eine Linie auf einer Formebene von Oben-Mitte nach Unten-Mitte. Diese Ebene duplizierst du (Strg+j, bzw Apfel+j); dann transformierst du (Strg+t) und gibst oben eine Drehung von 15° ein. Das wiederholst du so lange bis dein Ziffernblatt vollständig ist. Dann legst du einen Kreis über deine Linien, so dass nur die "Spitzen" übrigbleiben. An diese "Spitzen" schreibst du dann deine Zahlen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#2
|
|||
|
|||
hallo Jenny,
als die neue Datei habe ich hin bekommen auch die Hilfslinie, doch dann bin ich ins Stocken gekommen, :-( denn wie mache ich die "Formebene" ?? und wo findet man das "Linienzeichner-Werkzeug"?? wäre super wenn mir da jemand helfen könnte, ... gruß |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Pflanzen] Ast mit Knospe und altem Blatt | heikehk | Stock-Bilder (von Usern für User) | 0 | 04.04.11 16:46 |
Bilder in leeres Blatt einfügen | superbat | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.08.10 08:40 |
Farbe - nur Grautöne auf leerem Blatt | dorftrottel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.05.09 14:50 |
[Pinsel] Einfaches Blatt | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 0 | 16.05.09 01:03 |
Tut Zerrissenes Blatt | raceface | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 27.02.06 11:13 |