|  | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Hallo! Ich bezweifle, dass es dafür in Photoshop eine praktikable Lösung gibt. Der Beitrag, den du gefunden hast, ist zwar prima, aber spätestens bei Schlaufen versagt diese Methode. Ich meine, dass Illustrator für diesen Zweck das deutlich geeignetere Programm sein müsste. Mit Glück bekommst du sogar deinen CAD-Pfad importiert, so dass du ihn nicht mal nachzeichnen müsstest. Mithilfe einer Angleichung von zwei (oder mehreren) schmalen Ellipsen im richtigen Winkel, die du auf den Pfad projizierst, könnte man einen kalligrafischen Farbverlauf simulieren.    
				__________________ Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			OK. Vielen Dank für deine Antwort. Könnt ihr mir vl noch sagen wie genau das geht mit der Angleichung durch Elipsen? Ist zwar das PS Forum aber vl könnt ihr mir Trotzdem weiterhelfen? Und das mit dem Verlaufswerkzeug geht dann in IL gleich? Danke schönen Tag noch. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Mit Photoshop wird das, wie Jenny schon schrieb, nicht gehen. Mit Illustrator gehts da Illustrator das Breitenwerkzueg hat mit dem man eine Konturlinie, grob ausgedrückt, an verschiedenen Stellen breiter ziehen kann. Dieses Werkzeug gibts aber, soweit ich weiß, erst seit CS 5. Natürlich muß auch hierbei Vorarbeit geleistet werden. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Hallo! In CS4 könnte es so gehen: Erstelle eine schmale, schräge Ellipse und färbe sie z.B. gelb. Dupliziere diese Ellipse, verschiebe sie nach rechts und färbe sie um, z.B. rot. Markiere beide Objekte und wähle Menü Objekt > Angleichen > Erstellen. Wähle in den Angleichungs-Optionen "Feste Stufen" und setze sie auf das Maximum von 999. Nun zeichne deinen Pfad, an dem dieser Verlauf angewendet werden soll. Markiere nun sowohl den Pfad wie auch die Angleichung und wähle Menü Objekt > Angleichen > Achse ersetzen. Mit dem Breitenwerkzeug in CS5 mag das vielleicht noch leichter gehen, aber mit CS5 habe ich leider noch nicht gearbeitet. 
				__________________ Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			Danke für eure tollen Antworten. Geht das eventuell auch mit Illustrator 10. Ist schon etwas älter...
		 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Puh, das kann ich dir leider nicht sagen, denn damals führte Illu ja wohl eher noch eine Art Schattendasein hinter Freehand... Falls es in AI10 noch nicht gehen sollte, dann bleibt zumindest noch die Möglichkeit, sich die 30-Tage-Testversion CS5 von Adobe runterzuladen, oder aber auf das kostenlose Vektorprogramm Inkscape auszuweichen, denn dort scheint es auch etwas analoges zur Angleichung zu geben: http://www.inkscape-forum.de/discuss...en-entspricht/ 
				__________________ Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			Die Testversion habe ich schon mal heruntergeladen... Ist länger als 30 Tage her.    | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Farbverlauf | michel-ki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.10.09 00:57 | 
| Software Farbverlauf in Fireworks | corraggiouno | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 28.07.09 18:24 | 
| Treppenbildung bei Farbverlauf | VerteX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 20 | 20.05.09 15:04 | 
| Transparenter Farbverlauf | onichi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.02.09 13:40 | 
| Farbverlauf | pinmoney | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 04.09.07 15:23 | 
