![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
zeig doch mal.... würde mich schon intressieren, wie du pures Metallic gezaubert hast |
#2
|
||||
|
||||
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.
|
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
höhö...das sind für mich Böhmische Dörfer ![]() zeigt doch mal, wie das dann ausguckt |
#4
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
![]() Eine solche PSD speicherst du dann als PDF (Häkchen bei "Volltonfarben" nicht vergessen!) und teilst deiner Druckerei mit, welche Farbe sie für den Volltonkanal ins fünfte Druckwerk schütten sollen. edit: zu langsam... edit2: "Alpha-Kanal" stimmt natürlich auch nicht, denn es heißt "Volltonkanal". Sorry!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#5
|
||||
|
||||
Och nööö, ne?
Zitat:
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Befehle] Volltonfarben in Photoshop | blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 12 | 16.04.12 05:41 |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 14.12.10 20:59 |
Silber/Metall Effekt (wie auch immer) | Glucagon52 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.04.09 21:48 |