![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo!
Zitat:
Du kannst auch ein beliebiges "N" nehmen, es in einen Pfad konvertieren und mit dem Direktauswahl-Werkzeug die gewünschten Ankerpunkte verschieben. Zitat:
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Okee......und jetzt nochmal für einen Fortgeschrittenen Anfänger ^^
Teil I hab ich verstanden ein N nehmen und dann versteh ich nur noch Bahnhof ^^ Direktauswahlwerkzeug, Ankerpunkt ? Verdammt xD |
|
#4
|
||||
|
||||
|
siehste jenny, ich hab gewonnen
![]() also pcuner.....hast du da ein t vergessen?? kannst du ein rechteck erstellen? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie markiere ich den Buchstaben D ? | Bijan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 09.05.11 08:57 |
| Feuer-Buchstaben | Eldiabolo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 30.11.10 19:20 |
| 3 Buchstaben in 3D | DasM | Work in Progress | 12 | 01.06.10 00:06 |
| Farbverlauf in Buchstaben | 3xpress | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 13.01.10 21:46 |
| Bild aus Buchstaben | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 07.12.09 15:11 |
![]()