![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich fahr mal meinen Apparillo runter, lade deine Datei erneut und melde mich!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Vorweg:
Ich finde es sehr lustig, wenn ich deine (Heikes) png Datei im Windows-Explorer normal öffne. Zuerst sieht man alles normal transparent, ich zoome ran: Schwarz. Ich zoome weiter: wieder transparent. Hab sie mal in Photoshop geöffnet. Es kommt "enthält spezifische Daten von Fireworks die beim Speichern verworfen worden". Öffnen geht dann aber und wird normal transparent angezeigt... Alles kurios!
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Jetzt hat's bei mir auch funktioniert!
Zitat:
Allerdings scheint die Qualität nicht gerade berauschend zu sein. Die teilweise schwarzen Konturen um die Schrift stören enorm! Daher ein Vorschlag zur Güte: Heike's Datei auf "Negativ Multiplizieren" stellen! (Falls die Deckkraft dann noch nicht reichen sollte, einfach diese Ebene mehrmals duplizieren (Strg+j).) Dann noch 'n Schlagschatten drunter und UP GOES THE LUCY!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Heike: Genau das was ich schon beschrieben hatte.
Aber warum selber machen lassen, wenn ich die Datei auch einfach hochladen kann.
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
OK.
Das würde mich echt wundern. Wir haben ja die gleiche PS Version... |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Das wird immer seltsamer...
![]() Wenn ich meine Datei, die ja ei mir jetzt in PS funzt in Fireworks als TIFF speichere mit Speichern unter, dann sieht die Tiff so aus: Im Prinzip hab ich Fireworks zwar in der Version 4.0 damals mit Dremweaver gehabt und damals auch genutzt, aber obwohl es in meiner Creative Suite dabei war, hab ich es vielleicht erst zweimal benutzt. Keine Ahnung, was es da für Optionen gäbe. Aber die Weißen Flecken finde ich hart. im Zweifel lade ich nachher die zusammengebastelte PNG hoch aber das sind 57 MB oder sowas.... |
|
#7
|
||||
|
||||
|
So.
Wir müssen das ganze doch gar nicht so kompliziert machen: Download der fehlerfreien .png-Datei (7,36mb) Bitte testen, aber ich denke das sollte jetzt überall funktionieren! Einfach mal in Photoshop öffnen und zB. eine schwarze Ebene dahinterlegen. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Und was haste gemacht???
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Du brauchst für ein A0 nicht 300 ppi. Wenn das auf einem Tintenplotter ausgegeben wird, sollten 200 mehr als genug sein. Da kannst du dann sogar dicht mit der Nase rankriechen und es ist immer noch scharf. Brauchst du nur normalen Betrachtungsabstand, kannst du auch noch weiter runter gehen. Aber bei 200 bist du auf der sicheren Seite.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Transparenz erzeugen | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 11.08.11 19:24 |
| Transparenz | peterj. | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 16.10.10 12:19 |
| Transparenz beibehalten | Malm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 31.05.10 14:56 |
| TGA-Transparenz | Doc Taxon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 18.10.09 16:31 |
| jpg in png mit transparenz | my_key | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 21.08.09 14:54 |
![]()