![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi,
mir sieht es etwas nach Aberration aus, denke mal an den stellen sind die Blau Anteile zu stark. Kann man etwas per Aberration ausgleichen. Am besten im RAW gleich machen. Ursache kann auch sein, weil bei starken tonemapping kann sowas auch passieren. Aber hübsches Bild ![]() Lg
__________________
http://GuidoB83.deviantart.com und einige Bilder im Album |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Hi,
kann sicherlich mehrere Ursachen haben, aber wie BlackQP schon geschrieben hat..liegt es oft am tonemapping. Vielleicht in Zukunft die Regler etwas dezenter bedienen und schauen was passiert. Dann kann man rechtzeitig abbremsen ![]() Übrigens, schickes Bild ![]() Gruss Freddy |
#4
|
|||
|
|||
also irgendwie kommt mir das bekannt vor. Ich weiss jetzt nicht, ob das speziell mit Bäumen zu tun hat, aber seht selbst.
HDR2 ist der Hintergrund der in diesem Bild zur Verfügung stand. in Ebene1 habe ich grob den blaustich versucht wegzumachen. in Ebene2 habe ich das noch ein wenig verfeinert. die Korrektur-Ebene Farbton/Sättigung entfärbt den Baum rechts im Bild ![]() das war das Ausgangsbild, dass ich genommen habe: ![]() das ist eine leicht entschärfte HDR-Variante von den selben Ausgangsbildern, insgesamt waren das neun Stück (Belichtungsreihe): ![]() auf jeden Fall habe ich es nicht geschafft, die leichten blauen Ränder wegzubekommen, vielleicht komm ich ja noch irgendwann dahinter, wie das mit den Bäumen funktioniert. Das war mein erster HDR-Versuch. HoLo |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bildkorrektur / Bearbeitung des Hintergrundes | meschOr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 10.08.08 22:52 |