![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Freunde,
ich glaube Icheben meint wohl eher das therered shooting. Ich glaube das unterstützt nur Lightroom. Funzt mit Canon und Nikon DSLR's bei Sony nur mit den beiden größten Profimodellen. Aber wenn Du viel fotografierst möchte ich Dir das wärmstens ans Herz legen, mit LR habe ich meinen Workflow enorm beschleunigt und nur für 10 % der Bilder brauche ich noch PS. PS braucht man nur noch bei größeren Retouschen. Und aus LR kannst Du einfach Dein gerade zu bearbeitendesn Bild mit STRG + "e" (PC) zu PS rüberbeamen (PS wird ggf gestartet und das Bild geöffnet). Übrigens soll es die neue Public Beta LR 4.0 seit neuestem geben (habenwill). Viele Grüße Harry |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
ja mit Bridge ziehe ich meine Fotos immer von der Karte richtig. Ja mit DNG arbeite ich auch. Was heißt therered shooting? Also was ich vor habe ist, dass nachdem eine Kamera ausgelöst hat, das Bild direkt auf dem Laptop erscheint. Naja ich denke Lightroom ist nicht billig, richtig!? Was mich ärgert ist, dass ich fast 100%ig weiß, dass diese Software von Canon hier im Haus ist.... Mist |
#3
|
|||
|
|||
Hi Icheben,
nun, tethered shootig (sorry, hatte mich etwas verschrieben) ist genau das was Du haben willst: Hier die Legaldefinition: Tethered Shooting ist ein Verfahren der Digitalfotografie bei dem die Kamera direkt mit dem Computer verbunden ist. ich habe das bei Profifotografen schon gesehen, Knips und einen Moment später ist das Bild vollautomatisch auf dem Notebook-Schirm in LR geöffnet. Mit Lightroom geht das folgendermaßen: LR überwacht einen Ordner auf dem Notebook, erscheint da eine neue Datei wird die automatisch geladen. Daher auch das Problem bei vielen Cams: Bei Nikon und Canon geht das so gut wie mit jeder DSLR (vielleicht nicht bei Einsteigerklasse), da muss eine Software dabei sein, die das geschossene Bild automatisch in eine Datei auf dem Notebook über die USB-Verbindung schreiben kann. Dir fehlt die Soft, aber das ist gewöhnlich gar kein Problem, weil die der Cam beiliegende Software eigentlich bei jedem Cam-Hersteller aus dem Supportbereicht sofort kostenlos downgeloaded werden kann. Das TS geht zum Beispiel bei den Einstiegs- und Amateurcams von Sony nicht, nur bei den beiden teuersten Modellen soll das hingegen gehen. Trifft Dich ja glücklicherweise nicht. Link: http://neunzehn72.de/lightroom-3-tet...-kurz-erklart/ Hier ein Link zu Adobe über TS http://kb2.adobe.com/cps/842/cpsid_84221.html Viele Grüße & viel Spass Harry |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf welche Hintergrundfarbe für Montagen fotografieren? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 06.08.11 16:58 |
Gegenstände fotografieren...wie | Conny | Fragen rund um die Fotografie | 31 | 29.12.10 10:55 |
![]() |
kasmo | Lounge | 4 | 17.12.10 22:02 |