Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 16.01.12, 03:03
HoLo HoLo ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 10/2011
Beiträge: 399
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS 5.1 x64
HoLo wird immer besserHoLo wird immer besserHoLo wird immer besserHoLo wird immer besser
mach doch mal die Dateien mit einem anderen Programm auf, welches RAW-Dateien verarbeiten kann und speichere dann ab.

wenn Du Dir die Dateien in der Bridge anschaust sind sie auch wesentlich kleiner von der Dateigröße her. Bei 5 mb jpgs z.B. ist die Arbeitsgröße ca. 26 mb. Bei einer dng mit 16,34 mb ist die Arbeitsgröße ca. 40 mb. Wenn Du diese Datei dann als psd abspeicherst, ist diese auch 40 mb groß.

Ich habe mal wieder gegoogelt und folgendes gefunden:
kann man nur sehr ungefähr und technisch unsauber beantworten, weil die raw-formate herstellerspezifisch und damit proprietär sind:

ein psd-file definiert jedes pixel im fall einer herkunft von einer raw-datei mit 16 bit je für R, G und B. diese datei ist nicht verlustbehaftet komprimiert, sondern nur als datei (ähnlich wie zip, also nicht bildmäßig wie bei jpeg, sondern nur datenmäßig). eine weiterverarbeitung ohne einbußen muss ja bei psd gewährleistet sein.

raw-dateien umfassen fast nie echte 16 bit farbtiefe, sondern meistens 12-14 bit. zudem wird in raw das pixelmuster des sensorchips abgespeichert, also eben jene "rohdaten". dieses pixelmuster (z.b. bayer pattern) definiert nicht unbedingt jedes pixel immer mit R,G und B, sondern arbeit mit Gewichtungen, meist gründominant. das macht in der regel eine kleinere datei aus als wenn ein komplett gleichmäßiges muster mit voll farbdefinierten pixel gespeichert würde.

das ist jetzt nur sehr "populärwissenschaftlich", aber so in etwa funktioniert's ;-)

raw und dng sind größenmäßig meistens sehr ähnlich, weil dng im normalfall so etwas wie ein container für die rawdaten ist, in dem zusätzlich eine beschreibung des chipmusters hinterlegt wird.


Quelle: hier

HoLo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PSD-Format scharf JPG unscharf warum? Marbea Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 08.11.11 16:47
Warum ist alles pixelig? Karl Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 07.08.08 22:19
Showroom Fotografie So wer weiß warum Rythem Showroom 5 06.05.06 06:55
Warum geht es nicht, phoenix Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 28.09.05 23:40
Warum? rossinie Lounge 7 16.07.05 17:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12723 Sekunden mit 11 Queries