![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Horst,
die Ausgangsdatei ist doch super. Du kannst diese Datei in Photoshop öffnen. Dann Doppelklick auf die Ebene und hier eine Farbüberlagerung wählen. Klicke dann noch einmal auf Farbüberlagerung. Rechts daneben sollten die Optionen dieses Ebeneneffektes auftauchen und dort kannst Du eine beliebige Farbe auswählen. Et Voilá alles hat eine andere Farbe. Ach so - Fragen bitte nicht in den Tutorials sondern bei Hilfestellung, Tipps und Tricks posten. Habs mal hierhin verschoben. Da bekommst Du am ehesten Hilfe. Gruß & willkommen im ![]() Heike |
|
#2
|
|||
|
|||
|
soooo einfach ... danke dir :-)
lg |
![]() |
| Stichworte |
| grafik einfärben, pixelig |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
nafets-nuarb | Showroom | 15 | 26.08.11 21:12 |
| Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 13:41 |
| Photoshop "verabschiedet sich" ohne jede Meldung | jwka | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 18.02.11 18:51 |
| Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 19:06 |
| AdobeRGB in sRGB ohne "fürs Web speichern"? | stayingtime | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 23.10.09 02:57 |
![]()