![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hi,
vom Prinzip her funktioniert es genau so. Du hast bestimmt 2 Bilder. Eins mit geschlossener und eins mit offener Motorhaube, oder? Du legst das mit der geschlossenen Haube einfach über das mit der offenen und legst bei der obersten Ebene (gewschlossene Haube) eine Ebenenmaske an. Dann klickst Du das Ebenenmaskensymbol an und benutzt den Pinsel um die Bereiche zu entfernen unter der der Motor zu sehen ist. Damit es durchscheint setzt Du die Pinseldeckkraft z.B. auf 50%. So sollte es funktionieren. Gruß intelli PS.: Im Zweifelsfall poste mal beide Bilder hier... ![]()
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
Stichworte |
cs5, ebene, ebenen, radiergummi |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Betty | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 22 | 20.08.14 09:19 |
CS4; Verzerrungsfilter funktioniert nicht !? | JULSHY | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 54 | 29.05.10 12:04 |
Aktion funktioniert nicht für Stapelverarbeitung | Maitli | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.03.10 19:06 |
Radiergummi-Kreis bei bestimmter px-Zahl nicht sichtbar | AS-N | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 02.03.10 11:42 |