![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Kann mich da @virra nur anschließen.
Der Umstieg von CS5 auf CS6 macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ich selbst habe die komplette Creative Suite CS5.5 Schülerversion mit kommerziellem Nutzungsrecht. Habe mir mal die Neuerungen angesehen und war sehr enttäuscht. Im übrigen kann man den Tilt & Shift filter kinderleicht mit ner CS2 Version nachbauen also das sollte kein kaufkriterium sein. Wenn ihr geile filter wollt schaut Euch lieber die Nik Software Filter an <---- das sind sinnvolle Filter bzw eine sinnvoll Investition. Ich für meinen Teil werde mir erst wieder ne neue Creative Suite kaufen wenn sich mehr getan hat. Genau aus diesem Grund kauft man sich ja auch nen MAC ![]() In diesem Sinne Gruss Geändert von pixographix (25.07.12 um 09:53 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Die Tastaturbefehle haben sich mit der neuen Version nicht geändert. Und selbst wenn sie es täten, kann man alle Tastaturbefehle frei konfigurieren. Ich habe beispielweise seit Jahren Ctrl-M abgeschafft und es mit F1 ersetzt.
Hätte ich einen Mac wäre mir das Risiko zu groß dass mich meine Kunden für 'nen charakterlosen Stylo halten. Ich würde mir auch nie ein iPhone oder ein iPad kaufen, einfach weil ich nicht das negative Image der Marke abbekommen will. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstieg von PSE8 auf PSE10 | pico | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 17.07.12 15:51 |
Welchen Sinn macht CS-Live? | kgs-photos | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 06.09.11 03:19 |
Umstieg von PC auf MAC | dirk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 10.01.10 17:09 |
PS CS4 und Knockout 2.0 - macht das Sinn? Trial? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.07.09 20:43 |
Umstieg von CS3 auf Cs4 und von Windows auf dem MAC | tuco111 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 04.12.08 15:27 |