Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.12, 08:14
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Schönes Beispiel was hier einerseits die Fotografie, andererseits aber auch PS möglich macht.

Ich für meinen Teil denke, dass hier ganz einfach zwei Aufnahmen vom Stativ aus mit einem Fernauslöser gemacht wurden.

Bei der ersten Aufnahme wird einfach nur das Pilzbild bei "available light" (zur Verfügung stehendem Licht) fotografiert, bei der zweiten Aufnahme hat der Fotograf dann eine Taschenlampe mit ihrem gebündelten Licht über den Pilz gehalten, damit der Pilzkopf mit den Lamellen schön durchleuchtet wird, ähnlich wie Sinux im Foto-des-Monats "Halbdurchsichtig" seinen Daumen durchleuchtet hat.

Hinterher öffnet man einfach beide Bilder in PS, legt sie in Ebenen übereinander und maskiert die Taschenlampe raus, ggf. auch das "zuviel" an Licht, was evtl. noch andere Bereiche z.B. das Moos unerwünschterweise aufhellt.

Da im Bild recht viel Schärfentiefe zu sehen ist, gehe ich auch mal von einer Langzeitbelichtung mit mind. Blende f/16 aus, das wird dann schon mal 'ne gewisse Zeit benötigen, was aber vom Stativ aus kein Problem darstellen sollte.

Wichtig ist eigentlich nur, dass man zwischen den beiden Aufnahmen nichts verändert, also nichts was is Bild kommt berührt und auch nichts an den Kameraeinstellungen verändert, also Fokus, Bel.-Zeit, Blende, Weißabgleich von Hand und nicht automatisch, ISO... usw.

Also ich würde das Ganze jedenfalls so angehen und die Feinheiten, also den Abstand und die Stärke der Taschenlampe einfach mit ein paar Probeschüssen variieren und zuhause sichten welche Variante am Besten passt.

Hier mal ein Pilzbild, bei dem der Pilz lediglich von der Sonne durchstrahlt wir:
http://4-seasons.de/fotowettbewerb/i...uchtender-pilz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop CS6 - Was bauen die Cracks bei Adobe da wohl ein? Ylloh Rund ums Photoshop Cafe 65 10.06.12 21:59
Wie geht das wohl? (HELP) Eruheran Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 22.12.09 16:26
Das ist ja wohl echt der Hammer Barbara 42 Lounge 2 26.08.05 00:00
Feedback Was macht ihr blindguard Lounge 12 05.08.05 15:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04318 Sekunden mit 11 Queries