![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Nochmals vielen Dank für eure Mithilfe. Obwohl das Problem mit den -4px jetzt augenscheinlich gelöst ist, fehlt ja immer noch die Erklärung für das Phänomen. Um es vorweg zu nehmen, die habe ich auch noch nicht, aber ich weiß, wo das Problem liegt. Titel und wrapper weisen nur scheinbar eine Lücke auf, denn wenn ich meinem Titel img einen background gebe, z. B. die Farbe rot, färbt sich die Lücke rot und grenzt nahtlos an den wrapperbereich, also hat es mit dem Überspannen des wrappers nichts zu tun, was ich auch ausprobiert habe. Die Lösung ist, dem Kopfbereich die Höhe des Bildes zu geben und nicht darauf zu hoffen, dass die höhe des Bild den Kopfbereich definiert, denn das funktioniert ja offensichtlich nicht.
Also: #kopfbereich { margin-top: 15px; width: 800px; height: 124px; } anstelle von #kopfbereich { margin-top: 15px; width: 800px; margin-bottom: -4px; } funktioniert auch und ist auf jeden fall eleganter. Alternativ kann man dem Kopfbereich auch gleich das Titelbild als background geben. #kopfbereich { margin-top: 15px; width: 800px; height: 124px; background: url(Bilder/titel.jpg) no-repeat top left; } Dann kann man das Titelbild im markup streichen. Gruß Alexander
__________________
www.knuffige-kerle.de |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 06.10.11 12:08 |
Gewerbliche Website? | tuffenuff | Lounge | 4 | 19.08.09 23:51 |
Website Hilfe | tuffenuff | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.03.09 23:25 |
![]() |
Rythem | Lounge | 8 | 30.07.05 16:20 |