![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Die Formatoptionen sind für den Einsatz im Web.
Bei Baseline Standard wird ein Bild zeilenweise aufgebaut. Bei Progressive ("mehrere Durchgänge") ist der Bildaufbau anders. Das Bild erscheint dir sofort komplett auf dem Schirm, zuerst ganz unscharf, dann ein bisschen schärfer, und ganz zum Schluss hat es die richtige Schärfe. Und das passiert in mehreren Durchgängen. Du hast dadurch den Eindruck, dass das Bild schneller aufgebaut wird. Es wirkt außerdem gut, wenn sich ein Foto auf diese Weise "einblendet". Nur: Speicherung mit "Progressive" führt halt manchmal zu Problemen. Auf der sicheren Seite ist man immer mit Baseline Standard. Geändert von Die Bunte (22.11.12 um 17:57 Uhr). Grund: Ergänzung + Korrektur Tippfehler |
#2
|
|||
|
|||
schade, schade, es liegt wohl nicht an der Speicherung. Ich speichere die Daten auch unter baseline ab.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Aber Baseline standard, ja? Ich weiß nicht, ob's mit Baseline optimiert auch Probleme geben könnte, das hab ich noch nie verwendet.
Originalbilder werden aber gelesen? (Ich frage, um sicherzugehen, dass mit dem Stick und dem Anschluss alles in Ordnung ist). |
#4
|
|||
|
|||
Ein Tv hat ja nur geringe Auflösung. Das könnte das Problem sein. Speichere doch mal ein Bild nur mit 1040 Pixeln Breite als JPG. Bilder von Digicams haben oft über 4000 Pixel Breite. Das schafft der Tv dann wohl nicht mehr. Ebenso könnte die Dateigröße ein Problem sein.
Viele Grüße Harry |
#5
|
||||
|
||||
Hi Klaus,
Von was für einem PSC kopierst du denn deine Bilder? Ich hatte hier z.b. Bei Fotorahmen das Problem, dass der die mit dem Mac bespielte sd-Karte nicht möchte und dann auch die Bilder nicht angezeigt hat, weil er versucht hat die Bilder vom Papierkorb zu lesen. Gruß Heike |
#6
|
||||
|
||||
Hat dein TV ÜBERHAUPT schon mal JPG dargestellt? Vielleicht ist die Funktion ja irgendwie kaputt? Andere Idee: Hast du ein Farbprofil eingespeichert? Wenn ja, war es sRGB? Vielleicht sträubt sich dein Gerät ja gegen Profile/falsche Profile?
|
#7
|
||||
|
||||
RGB sollte doch eigentlich passen. Allerdings wird es denke ich mal bei CMYK und LAB schwer den TV davon zu überzeugen es darzustellen...
|
#8
|
||||
|
||||
Aber sRGB hat einen größeren Farbumfang und vielleicht kann das Gerät das nicht....
|
#9
|
||||
|
||||
sRGB?? wieso mit dem S davor?? ich kenn nur RGB
|
#10
|
||||
|
||||
Nönönö – so einfach ist das nicht. genauso wie es ein Rudel cmyk gibt, existiert auch eine ganze Familie RGB:
sRGB ist dabei das am meisten verwendete, vor allem deswegen, weil es im Web zum Einsatz kommt. Als nächstes hätten wir da noch Adobe RGB, welches einen weitaus größeren Farbraum hat und nicht zu vergessen das eciRGBv2, welches optimal auf das passende eci-cmyk abgestimmt ist. Hier eine kleine Übersicht von gängigen und exotischen RGB-Farbräumen, die dir dein PS anbieten könnte: ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hip Hop Fotos | Fotoknirps | Lounge | 3 | 29.07.12 22:48 |
Fotos | JiNGO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 08.05.12 22:01 |
psd - dokument mit vielen fotos. wie fotos als jpg "vereinzeln"? | bio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 29.10.10 00:52 |
Fotos in 3D | wowa7 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 11.09.09 07:45 |
HDR-Fotos | vektorpixel | Fragen rund um die Fotografie | 8 | 04.06.07 14:04 |