Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.13, 15:18
hjb hjb ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2010
Ort: Klosterneuburg bei Wien
Beiträge: 58
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6, PSE 10
hjb hat die ersten Hürden gemeistert
Zitat:
Zitat von Elsibo Beitrag anzeigen
Wir haben uns mit der gleichen Anfrage auch mal an Support von Adobe gewandt, und die raten vom Verschieben von Katalogen und seinen Bildern auf ein ext. Laufwerk eigentlich ab.
Auf der Hilfesuche wegen eines ähnlichen Problems bin ich auf diesen nicht mehr ganz taufrischen Thread gestoßen. Die Antwort von Adobe bestätigt nun meine Vermutung, dass es dafür keine praktikable Lösung gibt, was ein schwerwiegender Nachteil dieses ansonsten guten Organizers ist. Ich bin vor gut zwei Jahren auf Lightroom umgestiegen und habe meine alten Fotos dabei auf eine andere Festplatte kopiert. Nun habe ich aus Nostalgie wieder einmal mein PSE10 angeworfen, das natürlich keine Bilder findet. Kein Problem, dachte ich, dafür gibt es ja "Erneut verbinden".
Da kommt aber Adobes Versäumnis zum Tragen: Man muss sich bis zum letzten Unterordner durchklicken, in dem sich die Bilder befinden, nur dann werden sie gefunden. Ich habe zwar beim Kopieren die Ordnerstruktur exakt beibehalten, aber das hilft gar nichts. Wenn die Bilder z. B. in 2005/Familie/Feste/Ostern liegen, dann werden die Bilder weder in 2005, noch in 2005/Familie, noch in 2005/Familie/Feste gefunden, sondern man muss den gesamten Pfad 2005/Famile/Feste/Ostern angeben, damit die Bilder erneut verbunden werden. Das ist für ein ganzes Archiv natürlich unbrauchbar.
Die einzig sinnvolle Organisation ist, seine Bilder von Anfang an auf einer eigenen Festplatte oder zumindest Partition zu speichern (gleichgültig ob intern oder extern), dann kann man jederzeit auf eine andere Festplatte wechseln. Man muss ihr nur wieder denselben Laufwerksbuchstaben geben (das könnte ich natürlich tun, aber nur so zum Spaß muss ich das nicht haben).
Eine externe Platte hat dabei den Vorteil, dass man damit problemlos auf verschiedenen Rechnern arbeiten kann (z. B. Notebook im Urlaub).
Falls doch jemand eine Lösung für das "Erneut verbinden"-Problem kennt, würde ich sie gerne probieren.

Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.13, 19:49
NotHelpless NotHelpless ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2012
Beiträge: 2.075
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: PSE 11+12+LR5+PS CC
NotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetent
Hallo,
da schließe ich mich doch glatt an.
Ich habe mittlerweile auch zig Fotos und PSE sagt mir "erneut verbinden"

Klar bin ich das selber schuld, weil ich nicht vorher vernünftig sortiert habe...
nun ist es aber nun mal so und ich suche auch eine vernünftige Lösung
lg Moni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.13, 20:18
hjb hjb ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2010
Ort: Klosterneuburg bei Wien
Beiträge: 58
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6, PSE 10
hjb hat die ersten Hürden gemeistert
Servus, Moni,

Zitat:
Zitat von NotHelpless Beitrag anzeigen
Klar bin ich das selber schuld, weil ich nicht vorher vernünftig sortiert habe...
Da hilft die beste Sortierung nichts. Meine Bilder sind gut sortiert in verschiedenen Ordnern und Unterordnern organsiert. Aber gerade das ist bei PSE das Problem. Erneut verbinden hilft nur dann wirklich, wenn sich alle Bilder in einem einzigen Ordner ohne Unterordner befinden, also gänzlich unorganisiert sind.

Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tut anfrage Err0r Hilfestellung, Tipps und Tricks 24 27.02.09 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,35538 Sekunden mit 11 Queries