![]() |
#5
|
|||
|
|||
Sieht cool aus, aber ich glaube nicht.
Ich führ das mal ein bisschen genauer aus: Also ich arbeite viel mit AutoCAD plänen und "verschönere" diese in Photoshop. Dazu will ich ab und zu farbige Flächen über einen Bereich legen, wobei ich den Farbwert genau bestimmen möchte. Ich glaub an nem Beispiel lässt sich gut erklären. ![]() Also in diesem Bild würde ich wollen, dass ich die beiden Farben, die über dem weißen Hintergrund sind genau bestimmen kann. Die Farbabweichungen auf den schwarzen linien und auf dem Bild sind erwünscht. Es geht mir dabei einfach nur darum, dass sich mein Farbkonzept durchs ganze Portfolio ziehen soll und nicht dann bei den Plänen abweicht... Geändert von blindguard (19.02.13 um 16:55 Uhr). |
Stichworte |
farbwerte, transparenz |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eingescanntes bild ändern bzw. etwas entfernen ohne hintergrund zu verändern | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 10.05.13 19:39 |
größe ändern ohne maßstab zu verändern | orangeflower | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 14.07.11 20:34 |
Schriftfarbe in jpg-Datein ändern ohne die Psd | MrXuxu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 05.04.11 08:34 |
Farbwert per Script ändern | peer_g | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 31.07.09 19:44 |
Wie konkreten Farbwert durch anderen konkreten Farbwert ersetzen? | Red_Fox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 04.04.09 15:18 |