Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 24.02.13, 14:04
Benutzerbild von Frank9652
Frank9652 Frank9652 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2011
Ort: Bezgenriet
Beiträge: 65
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Elements 9
Frank9652 geht den richtigen Weg
Ich habe die Lösung gefunden.
Hier die Step-by-Step Anleitung.

Das Bild soll dann auf meine Homepage.

1). Eine leere Datei erstellt mit den Maßen 610 x 610 Pixel bei 72 dpi
2). Eine neue Ebene mit beigem Hintergrund erstellt (Rechteckwerkzeug, Farbe #EBE0CA)
3). Eine neue Ebene unterhalb des Bildmotives (Blatt) erstellt mit dem abgerundeten Rechteck-Werkzeug (Farbe schwarz). Dieses abgerundete Rechteck hat exakt die selben Maße wie das Bildmotiv (Blatt).
4). Klick auf das Auge des Bildmotivs (um es auszublenden). Die Ebene mit dem abgerundeten Rechteck-Werkzeug markieren. Und mit rechter Maustaste in die markierte Ebene (Bearbeitungs Bildschirm) klicken, und "Ebenenstil bearbeiten" auswählen.
Haken rein bei "Schein" und "Außen".
5). Nun erstelle ich mit der Ebene mit dem abgerundeten Rechteck-Werkzeug eine Ebenenmaske indem ich auf der rechten Seite (Ebenenseite) bei gedrückter Alt-Taste genau zwischen die Ebene mit dem abgerundeten Rechteck-Werkzeug und der Ebene mit dem Bildmotiv (Blatt) klicke. Dadurch bekommt das Blattmotiv die abgerundeten Ecken. - Allerdings muß sich dabei die Ebene mit dem abgerundeten Rechteck-Werkzeug UNTERHALB von dem Blattmotiv befinden.
Da der Verlaufsrahmen umlaufend 10 Pixel betragen soll stelle ich "Größe" auf 10px bei Deckkraft 100% ein. Als Farbe wähle ich #4a4a4a (ein dunkles Grau).
6). Damit man den umlaufenden Rahmen sehen kann und auch der beige Hintergrund sichtbar ist, müssen die Ebene mit dem Blatt und die Ebene mit dem "abgerundeten Rechteck-Werkzeig" auf eine Ebene reduziert werden.
7). Anschließend nur noch alles als JPEG abspeichern.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1361712533_Verlaufsrahmen5.jpg


Das Ergebnis seht ihr hier.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1361710979_Verlaufsrahmen4.jpg

Gruß Frank
__________________
Lenovo Ideapad + Elements 9 = Kreativität ohne Ende

Geändert von Frank9652 (24.02.13 um 14:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit titine Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 26.03.11 23:29
CS4 Problem MrMitness Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 24.09.09 18:17
GIF Problem Creative Person Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 08.05.09 12:37
Problem! graphix Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 16.03.09 22:47
.gif problem tristabulous Installation, Konfiguration, Hardware und Software 10 06.11.08 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06668 Sekunden mit 11 Queries