![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Jenny!
Danke Dir, sowas ähnliches hatte ich mir gedacht. Hier jetzt mein Workaround: 10 Punkte im Finalen Bild wählen und mit der Pipette die CMYK-Werte anzeigen lassen. Dann die Kurve in jedem Kanal des Ausgangsbildes einzeln anpassen, sodass die 10 Werte pro Farbkanal übereinstimmen. Das Ergebnis ist schon recht nah, man muss allerdings brutal sein, und Inverse Bereiche ignorieren. Hätte man ein Tool in Photoshop, welches die 100 Punkte jedes Kanals im Bild wählt, und diese automatisch angleicht, spart man sich die händische Arbeit, da das ganze auch frickelig ist. Nach sowas hatte ich gesucht. lg os |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geht das? Nachträglich eine Pixelmaske durch eine Auswahl verändern? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 28.02.13 15:51 |
Konvexe Kurve begradigen | Tobaismx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.02.13 15:27 |
Noob braucht Hilfe - Kurve zeichnen | X5-599 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 07.06.10 23:49 |
Text als Kurve | flyerbude24 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 24.04.10 08:57 |
farbe nachträglich in schwarz-weiß fotos einfügen | skydiver | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.09.08 12:55 |