![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Na dann passt ja alles,
Dein nick geht mir irgendwie nicht so einfach über die Tastatur. Wenn das für Dich ok ist, dann würde ich einfach weiterhin so abkürzen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Panta rhei,
Schnittmaske verbirgt gleich mehrere Ebenen (Grundebene + oberen Ebenen), die einer Schnittmaske zugeordnet sind. Man kann keine einzelne Ebene aus der Gruppe duplizieren, weil die alle zusammen verknüpft, Schnittmaske wird sofort aufgehoben. Wenn du alle Ebene unter Schnittmaske markierst, kannst die alle ohne Problem duplizieren und umbenennen. Grüß Zeus |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jedoch begab es sich, dass ich eben diese Grund-Ebene als Duplikat brauchte, um etwas zu probieren, und so bei dem entsprechenden Befehl über Maus und Ebenenmanager eben alle meinen Schnittmasken gleichzeitig zurückgewandelt waren. So ein Mist... und das hieße; entweder auf ein Duplikat verzichten oder alle Ebenen nach dem Duplizieren wieder in Schnittmasken verwandeln. Genau das würde ich mir im Bedarfsfalle gerne ersparen und... Tadaaa... das geht sogar, wenn man nämlich statt eines Duplikates über Tastaturbefehl eine Kopie erzeugt. (Und ja..., das alles kann man sich ersparen, wenn man seine Bearbeitungen grundsätzlich an einer Kopie oder einem Duplikat der Ausgangsebene vornimmt. ![]() Ob man das hier Erfahrene nun praktisch unbedingt und wie oft überhaupt braucht, sei dabei mal dahingestellt. Ich jedenfalls stolperte über diese "Unzulänglichkeit", sie wurmte mich und auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage, wurde ich hier dann sogar fündig. Das ist doch eine schöne Sache und letztlich wieder einer dieser "versteckten Tricks", den die wenigsten User kennen dürften aber eventuell mal gebrauchen können. Abschließend haben in diesem Thread bereits alle Beteiligten etwas dazugelernt (okay...,du vielleicht nicht ;-)), denn jeder konnte etwas erfahren, was er bisher noch gar nicht wusste. Gruß zurück. |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Das liegt hier erkennbar nicht vor und deshalb ist das auch völlig okay und kann so bleiben. |
#5
|
|||
|
|||
Wenn du mit Ebenen ein bisschen spielen möchtest, kannst jede Ebene einzeln (oder auch beiden gleichzeitig) mit Einstellungsebenen verändern und korrigieren.
Man kann auch zwischen Einstellungsebenen eine Schnittmaske erstellen. Normalerweise wird so mit Schnittmasken gearbeitet, man braucht Ebenen gar nicht duplizieren. Ausweg gibst immer, geht nicht gibst nicht. Geändert von gelöschter User (13.09.13 um 16:35 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild in Schnittmaske einfügen | osVetnik | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 10.10.12 21:50 |
schnittmaske klappt nicht | gong | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 25.12.09 23:30 |
Schnittmaske | 24weekend | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 28.07.08 13:10 |
Schnittmaske erstellen? | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 28.11.06 06:24 |