Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 24.09.13, 20:18
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Vielleicht mal zur technischen Vorgehensweise:

Zunächst bestimmst du eine logische/gewünschte Richtung des Schattens:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380045161_Unbenannt-1.jpg

Dann suchst du dir die senkrechten Teile der Treppe. Hier verläuft der Schatten ebenfalls senkrecht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380045258_Unbenannt-2.jpg

Für die perspektivische Anpassung auf den Trittflächen der Treppe musst du nun "nur" noch die Anfänge und die Enden dieser Pfeile verbinden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380045390_Unbenannt-3.jpg

Natürlich ist das anhand von Pfeilen deutlich leichter zu erklären, als es mit einem realen Objekt umzusetzen ist, aber wenn man den Schatten jeweils genau an den Treppenkanten zerschneidet, dann bietet PS genügend Möglichkeiten, die einzelnen Teile entsprechend perspektivisch zu verzerren, da man nun bereits die Punkte kennt, an denen man sich auszurichten hat.

An dieser Stelle mal einen persönlichen Dank an meinen damaligen Photoshop-Dozenten, der uns außer den "normalen" Photoshop-Funktionen/ -Funktionsweisen auch solche Dinge sehr gut erklärt hat. Danke, Marc!

PS:
Dieser "Trick" funktioniert natürlich auch bei komplizierteren Strukturen; dann aber natürlich auch mit mehr Aufwand. Bei gebogenen Oberflächen muss man dann auch "Transformieren > Verformen", aber mit solch vernünftigen Grundlagen ist das auch nur noch ein "Kinderspiel".

PPS: Ich will und brauche nicht zu betteln, aber dieser Beitrag ist mMn durchaus einen Klick auf die Waage wert...
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!

Geändert von Jenny (24.09.13 um 21:37 Uhr). Grund: Rächtschreibfähler...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlauf fortführen? n00bz Hilfestellung, Tipps und Tricks 25 05.12.10 18:42
verlauf ist kein verlauf. - eher farbstufen. pixel-art Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 31.08.09 09:55
Verlauf youdid Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 15.03.09 18:15
Text mit Verlauf -PurpleHaze- Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 02.12.08 14:22
Bild Verlauf wolfia Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 07.08.08 17:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,57451 Sekunden mit 11 Queries