![]() |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Uff. Echt viele Infos. Ich geb zu, ich habs jetzt nur überlesen, aber einiges blieb dann doch haften:
Zitat:
Da gilt immer die Aussage: Was kleiner ist als ein viertel Punkt (o,25 pt), ist nicht mehr druckbar. Das nennt man dann Haarlinien und die tun dem Grafiker weh. Willst du also deine Grafik verkleinern, musst du dadrauf Rücksicht nehmen. ABER: Wenn einer sagt, o,25 pt sind druckbar, meint er dabei: Bei voller Dichte. Also z.B. 100% schwarz (oder sonstwas). Alles, was heller ist, wird aufgerastert und da sieht die Welt schon wieder anders aus. Also eine hellgraue Linie, womöglich noch auf einem safranfarbigen Hintergrund wird dir wegbrechen. Prinzipell darfst du nicht vergessen: Dein Tintenstrahdrucker gibt dünne Linien dicker aus, als der Offset. Der Laserdrucker dagegen gibt sie dünner aus. Insofern ist what you see noch lange nicht, what you get. Zitat:
Die solltest du aktivieren, weil dir sonst auf dem Monitor die reinen Schwarztöne falsch dargestellt werden (eben als Tiefschwarz, was 100/0/0/0 ja nicht ist). Die Sache mit dem Überdrucken ist total simpel, wenn man es einmal kapiert hat: Stell' dir eine hellgelbe Schrift auf einem bordeauxfarbenen Grund vor. Wenn die Schrift hellgelb werden soll, muss das Papierweiß durchscheinen, darauf liegt ein wenig gelbe Farbe. Normalerweise wird das AUSGESPART: Der dunkle Grund hat da, wo die Schrift erscheinen soll ein Loch, damit das Papierweiß durchscheinen kann. Würdest du nun die Schrift auf ÜBERDRUCKEN stellen, würde es ÜBER den Hintergrund drucken. Also würde die rote Farbe vollflächig gedruckt und DARÜBER würde die gelbe Farbe gesetzt. Effekt: Mist. Kein Loch im Rot, kein Gelb, sondern ein etwas gelberes Boredauxrot. Das ist im Prinzip die ganze Kunst. Willst du, dass sich die Hintergrundfarbe mit der oben aufliegenden mischt, musst du überdrucken. Willst die Farbe unverfälscht auf weiß stehen haben, musst du aussparen. Voreinstellung ist i.d.R. AUSSPAREN für helle Farben und für Schwarz (bestes Beispiel: Schrift) Überdrucken. Zitat:
Achtung: Du SIEHST den Effekt NICHT im PDF auf deinem Monitor, sondern erst im Proof von der Druckerei!! Du musst du die Transparenzvorschau aktivieren, dann kannst du alle betroffenen Objekte erkennen und kannst sie in die richtige Ebenenreihenfolge bringen. Tiefschwarz: ja, das ist so eine Sache. Ein reines 100/0/0/0 ist nicht richtig schwarz, weil das der Offsetdruck nicht hinbekommt. Ein Tiefschwarz bekommst du nur mit Beimischung von ein paar anderen Farben. Dumm nur, dass beim Offset nicht 100 000%ig gewährleistet ist, dass die Farben auch passgenau alle aufeinander kommen. Deswegen legt man z.B. Schriften IMMER in nur Schwarz an (wenn sie denn nicht farbig sind), weil da schon eine ganz leichte Abweichung einen doofen Effekt der Unscharfheit bekommt. Das ist auch der Grund, warum diese Schriften IMMER auf ÜBERDRUCKEN stehen. Das ist einfach null Platz für Toleranzen. Da scheint dir jetzt wahrscheinlich alles sehr viel, aber das sind die Grundlagen der Grafik und des Druckens in Offset. Sowas MUSS man können, wenn man professionell produzieren will (und noch etliches mehr). Deswegen rate ich dir, dich damit rechtzeitig zu beschäftigen, du kommst eh' nicht drumrum. Ggfs. solltest du uns einfach deine Datei (oder Ausschnitte davon ) mal zeigen, wenn du ganz genau was wissen willst. So grobe Angeben in Textform reichen da einfach nicht aus, man muss das Kind mal sehen, bevor es in den Brunnen fällt. Good luck! Geändert von virra (08.11.13 um 00:59 Uhr). |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Till | Lounge | 5 | 22.11.18 09:43 |
|
|
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 12 | 05.05.16 09:50 |
| Software Hilfe bei Illustrator SGV-Datei ungültig | drumphil | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 30.03.13 16:01 |
| PSE 11 Drucken | Peer2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.12.12 22:14 |
| Kopie anstatt in der selben Datei anstatt Duplikat in anderer Datei | dchrist1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.06.09 23:52 |
![]()