![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Schaut mal oben, habe was dazu geschrieben.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten! |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Schade. Dein Video bezieht sich auf die CC und meine Recherche lässt vermuten, dass sich auch NUR in der CC der Verflüssigenfilter auf ein Smartobjekt anwenden lässt. Das hat zunächst auch niemand in Abrede gestellt, allerdings ließ die Tatsache, dass bei dem TE der Filter bei Smartobjekten ausgegraut ist und seine persönlichen Angaben, vermuten, dass er dann wohl nicht im Besitz einer PS-Variante ist, die das ermöglicht und ihm man also zur CC auch keine Antworten geben muss, da er damit eh nichts Sinnvolles anfangen kann. Zudem hast du dann in deiner Antwort behauptet, dass sich nur in der CS6 Smartobjekte konvertieren lassen und dann auch dort der Verflüssigenfilter angewendet werden kann, was beides falsch ist. Richtiger kannst du es dann auch leider nicht mit Videos, Screenshots und komischen Behauptungen machen. Es bleibt falsch und dabei, dass außerhalb der Cloud der Verflüssigenfilter nicht auf Smartobjekte angewendet werden kann. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Die CC hat doch die Versionsnummer 14.x, oder irre ich?
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verflüssigen? | tinke.t | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.06.13 20:45 |
Photoshop CS6- Problem Verflüssigen | lau | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 29.08.12 13:36 |
CS4 Verflüssigen Filter stockt | Dennis3003 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.03.10 12:21 |
Verflüssigen & Tiefenschärfe als Smartobjekt | Scubamarco | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 01.08.08 15:47 |