![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Bei der Windmühle solltest du darauf achten, dass, wenn die Windflügel sich drehen würden,
diese nicht am Boden aufschlagen. Eine solche Perspektive würde ich nur wählen, wenn sich diese dem Betrachter logisch erklären würde. Tja ... und der weichgezeichnete Übergang Windmühle-Gras ist ja gut gemeint, aber da gibt es doch sicher auch in PSE Pinselspitzen welche einen anderen, natürlicheren Übergang zulassen. Das Bild mit dem "Stier" finde ich für den Anfang gar nicht schlecht. Und - wie schon geschrieben wurde - du viel Freude an dem Hobby zu haben scheinst, wird sich auch ein "Erfolg" bald einstellen. ![]() Geändert von Charly (14.12.13 um 15:43 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Ja, der weichgezeichnete Teil ist mir nicht gut gelungen.
Mit den Pinseln zu arbeiten habe ich noch meine Schwierigkeiten. Die Reihenfolge der Schritte (Pinseleinsatz) ist mir noch nicht klar. Hast Recht mit den Flügeln, ist mir nicht aufgefallen, aber es wird noch, Charly.
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dunst aus Bergen entfernen | yellowhusky | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 28.09.12 14:33 |