![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, KANNST du in PS das gescannte Bild mit der gesamten Fläche des Scanner öffnen? Und wann zerstückelt PS das Ganze? Was machst du, bevor das passiert? Beschreibe das mal GANZ genau! Warum ist dein Schnellauswahlwerkzeug aktiv?
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
zum Testen hab ich mal das Bild aus dem Screenshot abfotografiert, in PS (CS 5) geöffnet....Geraderichten und freistellen.....hat einwandfrei funktioniert.
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 fotos "übereinander" freistellen | mmyrs | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 11.04.13 01:50 |
Fotos "griechisch" aussehen lassen | phate999 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 21.04.12 18:47 |
psd - dokument mit vielen fotos. wie fotos als jpg "vereinzeln"? | bio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 29.10.10 00:52 |
Problem mit falscher Einstellung ("verfälschte" Farben) | Daniel2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 25.01.09 22:37 |
wasserzeichen erstellen/ Bild richtig "freistellen(?)" | ratzena | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.07.08 16:03 |