![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hallo!
Dies ist (lediglich) die Perspektive, um die stürzenden Linien parallel zu bekommen. Wenn du mein Bild wieder auf ein rechteckiges Format bringen möchtest, musst du wieder Teile abschneiden: ![]() Anstatt diese Teile abzuschneiden, kannst du natürlich auch versuchen, die leeren (also hier die abgedunkelten) Teile mit passendem Inhalt zu füllen, aber hier fehlt mir leider das Wissen über die Möglichkeiten von PSE12. Im "großen" Photoshop gäbe es da das "inhaltsensitive Füllen" (hier allerdings mMn sehr zweifelhaft), oder auch das Stempel-Werkzeug, welches hier aber auch schon von einem Profi bedient werden sollte.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ekg linien zeichnen? | schorch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.04.10 17:20 |
Stürzende Linien begradigen | oldy39 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 10.03.10 19:33 |
Linien mit Photoshop | cdvxdMAN | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 13.09.09 14:10 |
[Sonstiges] Linien | blindguard | Stock-Bilder (von Usern für User) | 0 | 28.02.09 11:07 |
Linien | rossinie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 19.07.05 00:15 |