Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.14, 14:26
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.743
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Man erkennt schlechtere Qualität bei der Hintergrund gegenüber Hintergrund Kopie
Das ist normal und auch logisch.
"Hintergrund" ist eine normale gerasterte Ebene, während "Hintergrund Kopie" als SmartObject immer die volle Pixelzahl gespeichert hält. (Das kannst du prüfen, indem du nach der Verkleinerung einen Doppelklick auf das SmartObject-Symbol machst.) Die Quelle des SmartObjects bleibt also auch nach der Verkleinerung dieselbe.
Anders verhält sich das bei der gerasterten Ebene "Hintergrund". Hier werden die Pixel bei der Verkleinerung destruktiv heruntergerechnet und bilden somit die neue Quelle, die natürlich nicht mehr die gesamten originalen Bildinformationen beinhaltet. Daher hast du hier bei der erneuten Vergrößerung mit Qualitätsverlusten zu rechnen.
Verantwortlich ist hier also das Pixelmaß und nicht die Farbtiefe!

Wenn du aus dem RAW-Dialog deine Bilder direkt als SmartObject öffnest, umgehst du dieses (potentielle) Problem.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.14, 14:38
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 474
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Hallo Jenny
Danke
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Hallo!

Das ist normal und auch logisch.
Da habe ich missverständlich geschrieben.
Mit dem Test wollte ich das ja "nachweisen"

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Müssen Smart-Objekte konvertiert werden? DerCoe Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 27.08.12 00:43
[Externe Tutorials] Smart-Objekte richtig einsetzen Rheinwerk Linktipps zu externen Ressourcen 0 08.07.12 19:45
Smart Objekt PS5 Scubamarco Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 20.02.11 16:12
In Smart-Objekt konvertieren Malm Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 30.01.11 18:13
Pimp my Smart Scubamarco Lounge 0 07.09.06 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04563 Sekunden mit 11 Queries