![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Gradationskurven eignen sich hier besser... Sollen aber außen vor bleiben.
Ansonsten verhält sich der Regler für den Mitteltonwert ja so, dass er bei Grün in der einen Richtung zu Grün in der anderen zu Magenta tendiert. Und Blau in der einen Richtung zu Blau und in der anderen zu Gelb. Und Rot in der einen Richtung zu Magenta und in der anderen zu Cyan. Bei einem "Ja oder Nein" wäre es hier ein "Nein" gewesen. Das wäre jedoch nicht sonderlich hilfreich, oder?
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
... oder oder Farbbalance?
Zitat:
Falls Deine Antwort richtig ist, dann hab ich noch was nicht verstanden ;-( Denke noch mal drüber nach. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Bei "Farbbalance" dürfte zumindest jedem klar sein, in welche Richtung man welchen Regler zupfen muss. Zur Neutralisierung von Farbstichen über diesen Weg ist allerdings ein kalibrierter Monitor ein absolutes Muss!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
||||
|
||||
Was denn? Die Antwort ist nämlich korrekt …
|
#5
|
|||
|
|||
Dazu bisschen mehr...
Es ist immer 255 in allen drei Kanälen, egal bei welchem Farbstich. Der Farbstich kann nur in den mittleren Grauwerten abgelesen werden. Am besten kann man Farbstich in Camera RAW korrigieren. Farbtemperatur, Belichtung, Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz bei gedrückter ALT-Taste. Geändert von gelöschter User (15.02.14 um 15:06 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Damit habe ich gemeint dass Ich darüber nachdenken wollte
![]() Ich denke noch. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|