Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fotowerkstatt

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.14, 13:15
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo TK-Roxx!

Es kommt ganz darauf an, wofür Du das Bild verwenden möchtest; damit meine ich, für welchen Zweck es gedacht ist.

Wenn das Model dieses Bild für sich selbst haben möchte, würde ich persönlich auch mit dem Model gemeinsam besprechen, wie die Bearbeitung ausfallen sollte.

Nehmen wir mal als Beispiel die retuschierten Male am Arm.
Hier können Menschen ganz unterschiedlich reagieren, wenn es um persönliche Aufnahmen geht. Denn während der eine froh ist, wenn sie retuschiert werden, kann es für den anderen so befremdlich wirken, dass es für ihn unakzeptabel ist, weil es ein Persönlichkeitsmerkmal für ihn darstellt ohne dass er sich selbst fremd wird.

Die Bändigung der Haare auf der vom Betrachter rechten Kopfseite ist Dir gut gelungen, finde ich.

Was mir sofort ins Auge sticht: Das Model hat Make Up aufgetragen und die Sonne trägt auch ihren Teil dazu bei. Damit will ich sagen, dass das Gesicht einige Nuancen wärmer und dunkler ist, als die Arme und Hände und z. T. auch Schulterpartie. Ich persönlich fände es sinnvoll hier noch eine sinnvolle nicht zu sehr ähnliche Harmonie herbeizuführen.

Insbesondere an den Haarrändern finde ich auch, dass es deutlich zu weich ausfällt.

Ebenso, wie auch bei den Augen, die als zentrales und wichtigstes Bildmotiv eher hervorgehoben, als so reduziert werden sollten. Die Klarheit und vor allem das Strahlen aus dem Original gehen verloren, für meinen Geschmack.
Zudem bieten die Augen durchaus Potential, um hier dezent für mehr Blickfang zu sorgen indem die Iris und der dunkle Rand etwas stärker strukturiert und betont wird.
Du findest z. B. in Glamourmagazinen hin und wieder sehr weichgezeichnete und mit eine Art Schein versehene Portraits, die jedoch die Augen - manchmal zu sehr - als bildwichtigster Inhalt betonen.

Insgesamt finde ich jedoch die Arbeit im Eindruck durchaus gelungen und ich bin nahezu sicher, dass sich dein Model hierüber freuen wird.

Doch insbesondere die Augen und die Haarränder würde ich definitiv noch einmal ins Auge fassen, um hier eine Änderung herbeizuführen. Und natürlich den Hintergrund säubern und vielleicht mit einer Art Spotlichtverlauf umsetzen.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.14, 14:48
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.059
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hi Chrissy,
ich habe mir das Bild mal genommen, um zu prüfen, ob Frequenzretusche hier gut funktionieren würde und das Bild mal entsprechend bearbeitet, wie ich es bearbeiten würde. Ausgangspunkt war das Foto nach der RAW Bearbeitung und das ist das Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392729942_Retusche.jpg

Was habe ich gemacht?
  1. Die Ebene 2 mal dupliziert. Eine der Ebenen ist für die Farbe zuständig, die andere Ebene für die scharfen Bereiche.
  2. Oberste Ebene ausgeblendet und auf die untere Ebene den Filter Matter machen angewandt.
    Radius: 24
    Schwellenwert: 15
  3. Dann die obere Ebene wieder eingeblendet.
  4. Mit aktivierter oberer Ebene den Dialog Bildberechnung aufgerufen (Ich hoffe den gibts auch in PSE, falls nicht, könnte man probieren ob das mit dem Filter Hochpass auch machbar ist).
    Einstellung im Dialog:
    Ebene: (diejenige wählen, die man weichgezeichnet hat auswählen, nicht zusammengefügt)
    Kanal:bleibt RGBFüllmethode: Subtrahieren
    Deckkraft: 100%
    Skalieren: 2
    Versatz: 128
    keine Häkchen gesetzt

    Das sieht dann so aus:
    https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392730321_bildberechnung.jpg
  5. Diese Ebene nun auf "ineinanderkopieren" stellen und Das bild sieht schon wieder genauso aus wie vorher. Das machen wir, um die Farbe vom Bild zu trennen.
  6. Die Ebene mit dem Anteil der Schärfe habe ich, weil mir Mund und Augen etwas zu weich waren noch einmal kopiert (strg + J) und dann per Ebenenmaske nur die Augen und Lippen mit einem weichen weißen Pinsel eingezeichnet und dabei an den Lippen aufgepasst, dass das kleine Muttermal nicht mit dabei ist.
  7. Danach habe ich zu der Ebene die matter gemacht wurde gewechselt und hier mit dem Kopierstempel die Schönheitsflecken entfernt. Die könnte man aber auch nur abschwächen. das wäre etwas ,was Du mit dem Model besprechen solltest. Durch das matter machen sind die flecken rechts neben dem Model schon verschwunden, insofern musste ich mich nicht mehr darum kümmern.
    Da die Arme leicht fleckig waren habe ich das Weichzeichner Werkzeug genommen und hier mit einem großen weichen Pinsel drüber gemalt. Du siehst dann direkt, ob es passt. Wichtig nur, dass nicht der Bereich der Haut von der Farbe mit dem Kleid verschwimmt.
  8. Über das Gesicht bin ich mit einem weichen Pinsel mit dem Abwedler gegangen. Hier bei mit der Auswahl Mitteltöne, Belichtung 38% und einem Häkchen bei Tonwerte schützen. Auch auf der Matter gemachten Ebene. Damit passt sich die Farbe gut dem Rest an.
  9. Zu guter letzt (nicht ganz ) habe ich eine Einstellungsebene Gradationskurven angewandt und das Bild einfach mit der Vorgabe "heller" etwas aufgehellt.
  10. Da mit Haare und Kleid und Augen jetzt aber zu hell erschienen, habe ich mir den Blaukanal kopiert, dann mit Tonwertkorrektur korrigiert, so dass Haare und Falten des Kleides und alles dunkle tiefschwarz waren und mit strg + Klick auf diesen Kanal eine auswahl erstellt.
  11. Dann noch eine Korrekturebene Gradationskurven (dabei wurde die Auswahl übernommen) und hier die Standardvorgabe Kontraste verstärken gewählt (sollte die Auswahl falsch rum sein, dann einfach strg + i mit aktiver Ebenenmaske)
Das Ergebnis finde ich so etwas hübscher, weil die Kanten nicht so verschwimmen. Haare frisiert habe ich nicht


Wenn Du willst sende ich Dir die PSd-Datei zu.


Alles Liebe
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.14, 22:04
Benutzerbild von TK-Roxx
TK-Roxx TK-Roxx ist offline
lernt gern dazu
 
Registriert seit: 08/2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 284
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: PSE 10
TK-Roxx geht den richtigen Weg
Hallöchen ihr Lieben,

erstmal vielen Dank fürs drüberschauen und auch vielen Dank Heike für deine Mühen dass du dir das Bild gegriffen hast und so detailliert erläutert hast.

Die Frequenztrennung habe ich bereits angewendet nur etwas anders als von dir beschrieben. Zudem habe ich mittlerweile auch CS6 ^-^

Ich gehe selbst wie folgt vor.
1. Ebene zweifach duplizieren
2. Untere Ebene weichzeichnen (Gausscher Weichzeichner) Wert zwischen zehn und zwölf, kann von bild zu bild etwas variieren
3. Obere Ebene über Bild --> Korrekturen --> Helligkeit/Kontrast
3.1 Häckchen bei früheren Wert verwenden und dann die Helligkeit auf -50
3.2 Filter --> Sonstige Filter --> Hochpass und dort den Wert auf den selben wie beim weichzeichner.

So ist meine doch etwas kürzere Fassung der Frequenztrennung und ich habe die Ebenen identisch zu deinem Beispiel.

Last but not least habe ich nun noch mal eine zweite Version.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392757450_2_Forum.jpg

Änderungen habe ich natürlich vorab mit dem Model abgesprochen, das heißt insbesondere Muttermale und sie ist damit einverstanden und lässt mir generell in der Retusche freie Hand.
__________________
http://www.photoshop-cafe.de/forum/image.php?u=11022&type=sigpic&dateline=1306429840
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere Bilder im BILD Bild im Bild Effekt. Motorradprofis48 Hilfestellung, Tipps und Tricks 17 18.09.12 06:07
Sphere Bild in Bild wie wirds gemacht ? wombelchen Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 06.06.12 19:01
Wie verwende ich dieses Bild als Hintergrund ? (siehe Bild) boyaz Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 22.12.11 05:59
Element im Bild aufhellen, nicht das ganze Bild imagesboxx Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 15.05.10 15:40
Bild Drag & Drop in anderes Bild ultron Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 16.09.08 15:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12428 Sekunden mit 11 Queries