![]() |
#3
|
||||
|
||||
Exakt so, wie Mio sagt.
Das sind mitgelieferte Hintergründe von Photoshop Elements, die zur freien Nutzung beigefügt wurden. Doch Du kannst natürlich jedes x-beliebige Bild als Hintergrund nutzen. Hierzu fügst Du es entweder als Erstes ein oder bei einem bestehenden Projekt schiebst Du die Ebene nach dem Einfügen gaaanz nach unten. Hat ja den selben Effekt. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Sonstiges] Hintergründe für Montagen | HoLo | Linktipps zu externen Ressourcen | 3 | 23.08.12 02:35 |
CS5 Rahmengestaltung & Hintergründe? | socressor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 05.02.11 21:31 |
Hintergründe | oneforall | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.08.10 19:23 |
Ein TuT für Hintergründe | Lars9111 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 01.09.08 16:47 |
Hintergründe | Rythem | Fragen rund um die Fotografie | 6 | 04.11.06 03:18 |