![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
klar. ich war nur irritiert und euren dialog dazwischen hab ich erst nachträglich gelesen ...
|
#2
|
|||
|
|||
Meine Bilder sind im Finder ja irgendwie nicht zu finden, nur die die ich als Ordner in Dateien geschoben habe was man glaube ich eigentlich nicht soll und Bridge leitet mich nur auf iPhoto weiter.
Da es jetzt ja zum Glück klappt muss ich mich glücklicherweise auch nicht umstellen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Du musst schon mal die Frage beantworten sonst kommen wir nicht weiter. Erst schreibst Du es geht, dann wieder nicht.? Noch mal;-) Standardmäßig kopiert (dupliziert) iPhoto die Fotos in die iPhoto-Mediathek und belässt die Originale an ihrem ursprünglichen Speicherort. Sie können dieses Verhalten im Bereich „Erweitert“ der iPhoto-Einstellungen ändern. Wo sind Deine Originale = RAWs gespeichert? Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Und ich habe keine Ahnung wo meine Bilder gespeichert sind. Ich schließe meine Kamera an meinem PC an, dann öffnet sich iPhoto automatisch und ich klicke auf in "Mediathek importieren" und dann "von der Speicherkarte löschen". Wenn ich meine Bilder bearbeite und dann abspeicher kommt irgendein Pfad den ich nicht verstehe, er nennt sich "rYv3 + ALjRPG5G3rMQ3OJzg", dass variiert aber von Foto zu Foto, also keine Ahnung wo die gespeichert sind. Mir fällt gerade auf, dass ich die Bilder jetzt zwar in Ps öffnen kann, wenn ich die speicher sie leider wieder unauffindbar sind, da sie irgendwo verschwinden und Zar in einem nicht auffindbarem Ordner namens "rYv3 + ALjRPG5G3rMQ3OJzg" deshalb habe ich sie vorher auch immer auf dem Desktop gespeichert, damit ich sie wiederfinde. (ich hoffe ich habe nicht allzu unlogisch ausgedrückt?) Wo speichert man denn Fotos so normalerweise? Wie gesagt habe den Mac auch erst seit ein paar Wochen und komme noch nicht ganz damit klar (wie man wahrscheinlich merken wird) |
#5
|
|||
|
|||
???
Man kann die Originale in einer iPhoto-Mediathek speichern oder woanders. Das meine ich!!! Überprüfe doch erst mal das!! Standardmäßig kopiert (dupliziert) iPhoto die Fotos in die iPhoto-Mediathek und belässt die Originale an ihrem ursprünglichen Speicherort. Sie können dieses Verhalten im Bereich „Erweitert“ der iPhoto-Einstellungen ändern. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#6
|
|||
|
|||
Also meiner Meinung nach sind die Originale in der Mediathek, wie kann ich das denn bitte überprüfen?
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
![]() |
Stichworte |
hilfe, jpeg, mac, photoshop, raw |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bildansicht beim Datei öffnen | mikesch1812 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 18.06.12 08:56 |
problem beim bild öffnen | marcody | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.08.11 19:29 |
Nachfrage für icc-Profil beim Öffnen | Jenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.08.09 22:43 |
probleme beim öffnen von jpeg`s | hallsville | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 20.10.08 13:55 |
Probleme beim Speichern und beim Löschen | SisX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.12.06 19:50 |