![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
OK
Variante A Originale in der iPhoto Mediathek. Dann die zu bearbeitende RAWs exportieren in eine Struktur auf der HD. CS6 öffnen, in Struktur auswählen. Variante B Originale in einer Struktur auf der HD. iPhoto verweist nur auf die Originale. CS6 öffnen, in Struktur auswählen. Es gibt jeweils Vor und Nachteile oder wo viel Licht ist gibt es auch Schatten Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
oder ich lege mir direkt Ordner in Dokumente an und iPhoto leitet mich bloß auf diese Ordner weiter was nicht funktioniert wenn ich etwas verschiebe Habe ich das richtig verstanden? Es besteht also nicht die Möglichkeit ein nettes Programm zu haben indem ich einfach alle meine Bilder in netten übersichtlichen Ordern habe und diese dann einfach in Photoshop bearbeiten kann und dann einfach wieder dort abspeichern kann? |
![]() |
Stichworte |
hilfe, jpeg, mac, photoshop, raw |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bildansicht beim Datei öffnen | mikesch1812 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 18.06.12 08:56 |
problem beim bild öffnen | marcody | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.08.11 19:29 |
Nachfrage für icc-Profil beim Öffnen | Jenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.08.09 22:43 |
probleme beim öffnen von jpeg`s | hallsville | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 20.10.08 13:55 |
Probleme beim Speichern und beim Löschen | SisX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.12.06 19:50 |