Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.14, 13:13
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.060
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Zeus,
hast du die Frage gelesen? Praktisch ist die Geschichte, dass man alle Seiten auf einmal mit den gleichen Einstellungen öffnen kann. Weniger gut, dass das dann alles einzelne Dokumente werden. Je nach Seitenanzahl der PDF-Datei kann das dann schon heftig werden. Rolands Frage bezog sich allerdings auf die Möglichkeit alle Seiten der PDF in einen Stapel (eine Datei mit Ebenen) zu laden und ich glaube, dass Das Öffnen aller Seiten auf einen Schlag unter Umständen den einen oder anderen Computer in die Knie zwingen wird.
Bitte tausche noch Deine Screenshots aus, da ich glaube, dass du hier eine PDF geöffnet und Teile daraus zeigst, die urheberrechtlich geschützt sind.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.14, 20:15
Benutzerbild von rStevensDE
rStevensDE rStevensDE ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2013
Ort: ÄNiederrhein
Beiträge: 93
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC Cloud 2015.5
rStevensDE geht den richtigen Weg
Hallo Ihr Lieben,

sorry bin Erkältet und war gestern nicht am PC.

Aber erst einmal Danke für Euren Einsatz

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Hallo Roland!

Da es da in Photoshop bislang meines Wissens keine andere Lösung gibt, hilft es Dir vielleicht weiter, das Speichern automatisiert erledigen zu lassen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1394476497_00209.png

Allerdings musst Du Deinen Kaffee dann trotzdem trinken - sonst wird er kalt.

Grüßle
Stephan
Leider muss man hier auch den Speicherort jedesmal bestätigen bei 100-300 Seiten ist das sehr Zeitraubend :-(


Zitat:
Zitat von haakenson Beitrag anzeigen
Grüße!

Geht mit On-Board Mittel auch.
Du kannst das mehrseitige PDF mit Acrobat als Einzelseiten speichern. (geht automatisch)
Diese einzelnen Dateien kannst du dann in Photoshop mittels "Datei->Scripten->Dateien in Stapel laden" als eine .psd mit vielen Ebenen öffnen (dauert möglicherweise recht lange)

ACHTUNG: Sämtliche Schriften und grafische Elemente, die als Vektoren im PDF sind, werden gnadenlos aufgerastert! Also nix gut für viel Text.
Es handelt sich um Kataloge, welche umgestaltet werden müssen und nur in PDF vorhanden sind. Die Qualität sollte da nicht verlustbehaftet sein.

Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Ich baue gerade an einem Script. Aber iregendwie muss ich noch herausfinden, wie ich mit dem Script die Seitenanzahl herausbekomme, bevor ich anfange. Ist bisher nur sehr rudimentär. Und ein paar Sachen muss ich noch verstehen
Danke Heike für deinen ständigen Einsatz - ist immer wieder Klasse. Ich bin gespannt was aus deinen Script wird.

Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Man kann Bilder aus PDF in Photoshop importieren, trotzt dass „PDF importieren“ unübersehbar im Dialogtitel ist.
Mit Umschalt-Taste kann man mehrere Elemente auswählen und öffnen.
Man kann auch ganze PDF-Datei in Photoshop öffnen.

...
so ähnlich mache ich das bislang. Teilweise muss der Import gesplittet werden, weil 300 Seiten (PDF) /Dateien(PSD) lassen sich nicht gleichzeitig in PS öffnen.

Das ist nur leider sehr Umständlich diese dann Einzeln zu ...
... Speichern unter / Speicherort bestätigen /Name vergeben.
Und Heike hat recht auch ein schon guter PC geht dabei ziemlich in die Knie.

Fakt ist, das ich eine PDF-Datei mit mehrerern Seiten so komfortabel und zeitsparen wie möglich Seite für Seite in einzelnen Ebenen und nicht in einzelnen Dokumente bekomme.

LG Roland
__________________
Sehen was man nicht sieht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.14, 20:33
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von DLeo's Beitrag anzeigen
…Es handelt sich um Kataloge, welche umgestaltet werden müssen und nur in PDF vorhanden sind. Die Qualität sollte da nicht verlustbehaftet sein.…
Aha. Also dafür ist die Rasterung in PS wirklich keine gute Methode, denke ich.
Erstens ist es in Pixeln verdammt mühselig was zu ändern und 2. verlierst du tüchtig an Qualität durchs Rastern, denn ich denke nicht, dass du in Bereichen über 600 ppi arbeitest. Das richtige Programm für sowas wäre ein PDF-Edit-Programm, oder notfalls Illustrator.

In Illu muss man zwar schrecklich viele Schnittmasken und Marken entfernen, bis die Datei sauber ist, aber man hat Vektoren, wo vorher auch welche waren. Ein PDF-Editier-Programm wäre z.B. PDF2ID von Markzware (kostenpflichtig). Ich selber kenne das Proggi zwar nicht, aber auf antonio_mo darf man vertrauen, der Mann kennt sich aus:
http://www.psd-tutorials.de/forum/th...beiten.161297/
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ebenen, import, pdf, photoshop

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundlegende Frage zum Import titine Hilfestellung, Tipps und Tricks 19 18.01.11 17:04
Organizer, Import-Probleme Travo Installation, Konfiguration, Hardware und Software 9 12.07.10 14:06
Lightroom 3 - Fehler beim Import deanner Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 12.07.10 00:52
PS-Tutorial Seiten tuffenuff Lounge 14 15.04.09 12:39
TGA import als fertiger Layer frame48 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 19.11.08 08:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08196 Sekunden mit 11 Queries