![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Nein, dann besteht das Problem nicht. Es liegt ziemlich sicher am Zusammenspiel von LR und PS. Und ich fürchte fast, dass es etwas mit meinem WIN 7-PC zu tun hat, denn wie geschroben: CS 5 und LR 3 haben sich auch so verhalten...
Das "In Arbeitsraum konvertieren" scheint keine sichtbaren Auswirkungen zu haben. Nur wenn ich das Profil verwerfe, dann werden die Farben komplett anders und noch viel falscher dargestellt... Sind die Profile irgendwo in Windows gespeichert und die jeweilige Software greift daraus einfach stumpf zu...? |
#2
|
|||
|
|||
Dein Problem ist Farbprofil ProPhoto-RGB.
Als internen, temporär Arbeitsfarbraum verwendet Lightroom Farbraum ProPhoto-RGB, um extrem gesättigte Farben zu erhalten. Wenn man für den Export (externe Bearbeitung) Adobe RGB oder sRGB wählt, verweist Programm auf die in diesen Farbräumen nicht darstellbaren Farben. Ein übergroßer Farbraum wie ProPhoto-RGB wird nur in Sonderfällen bei extrem gesättigten Farben relevant. Monitor kann dieser Farbraum gar nicht darstellen. Adobe RGB und sRGB reichen für die meiste Bilder als Farbraum aus, für Web und Präsentation ist sRGB ohnehin obligatorisch. Ich arbeite mit Adobe RGB und habe nie Probleme gehabt. ![]() Geändert von gelöschter User (31.03.14 um 15:53 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaffe es nicht eine Freistellung ins andere Bild zu bekommen / Einstellungen?? | pS sTyLeZ | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 10.12.10 17:11 |
Layer soll die Einstellungen der BlendingOptions nicht übernehmen... | holzmcgyver | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 02.11.10 20:20 |
Bridge Camera Raw: Einstellungen werden nicht gespeichert | jkaros | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 22.12.09 00:38 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 1 | 22.12.05 00:39 |