![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hi Shindy,
man kann über Farbbereich Farbauswahl auch die Lichter eines Bildes auswählen und man kann Ebenen an einer Auswahl ausrichten. Das kann man auch aufzeichnen (Platzieren des Logos im Bild, Die Auswahl der Lichter im Bild und dann das Ausrichten an einer Auswahl) aber wenn ich ehrlich bin, bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich eine Lösung ist, die Dir taugen wird. Ich habe das jetzt mit zwei Bildern probiert und bin über die Platzierung nicht gang so glücklich. Das hätte ich mir schöner vorgestellt. Aber Du kannst es ja mal probieren so eine Aktion aufzuzeichnen und zu schauen, was dann mit zwei / drei Bildern passiert. Vielleicht passt das auf Dein Material. Ich würde eher dazu tendieren die Bilder vorab zu sichten und dann zu entscheiden ob oben oder unten, rechts oder Links und dafür jeweils passende Aktionen aufzeichnen. Lieben Gruß Heike |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| PSD in Illustrator platzieren - Verknüpfung | Spatzihasi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 05.07.13 22:09 |
| Stereofotos in Schablone platzieren | Dani | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 25.10.11 21:48 |
| Einzelbilder automatisiert zusammenfügen | honk21 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 30.01.10 20:17 |
| Foto auf der Arbeitsfläche frei platzieren, aber wie? | Scharfetiefe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 08.12.09 07:51 |
| Wie kann ich individuelle Bildausschnitte platzieren? | chrisbine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 16.11.09 18:01 |
![]()