Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.14, 14:45
garack garack ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 18
Kreativ-Software: CS6
garack geht den richtigen Weg
Zitat:
- Wie hast du deine Datei ursprünglich angelegt? RGB oder CMYK?
- Hast du die Vorlage in RGB oder in CMYK zu deiner Druckerei geschleppt? Und in welchem Dateiformat?

-Die Vorlage war in Gimp erstellt und zu CMYK Fotogra27 Konvertiert. Dann als pdf. mit einem dummen pdf maker umgewandelt. Dieser hat wieder in RGB umgewandelt Die Druckerei hat dann ein paar Knöpfe gedrückt, dann war es wieder CMYK.



- Falls CMYK: Welches icc-Profil?

Siehe oben + Ich habe hier gelernt das es wohl besser ist in rgb zu arbeiten und dann erst zu wandeln, bzw proofen zwischendurch.

- Welches icc-Profil möchte deine Druckerei?

keine Ahnung ich habe per Mail gefragt, ertwarte Montag Antwort.

- Ist dein Monitor kalibriert?

Nein

- Warum legst du die Datei nicht von Anfang an im richtigen Farbraum und Farbprofil an?

Siehe Oben + Ich habe hier gelernt das es wohl besser ist in rgb zu arbeiten und dann erst zu wandeln, bzw proofen zwischendurch. RGB hat einfach mehr Möglichkeiten.
Zitat:
Sorry, ich behaupte mal, das Wissen ist NICHT da, denn sonst hättest du das von der Druckerei benutzte Profil aus dem PDF auslesen können.
Wie geht das? Ich habe mir mal die Trial von Acrobat Reader 11 Pro installiert. Finde da aber keinen Knopf zum auslesen..

Edit: Das Internet sagt: führe einen Preflight aus (z.B. "Konformität auf PDF/X-3 prüfen") und schau unter Übersicht -> OutputIntens.
Gemacht. Da seht: OutputIntents: keine

Was ich noch rauslesen kann ist das es mit Indesign CS6 (Macintosh) gemacht wurde. Unter Bilder steht: Seite1: RGB Farbtiefe: 8

Geändert von garack (12.04.14 um 14:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Druckerei? Ted Lounge 2 25.11.11 14:40
für Druckerei mim Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 18.11.11 10:04
RGB- Logo nach CMYK für Druckerei smile9999 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 16.09.10 16:07
Fyler Rand für Druckerei? MK4 PHOTOS Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 07.12.09 21:12
Format für Druckerei uwe367 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 07.08.05 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04425 Sekunden mit 11 Queries