![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
ich hab mal eben in CS6 geschaut, aber auch nix gefunden, aber das von Stephan genannte Prozedere wäre dort genauso machbar. Ich dneke, dass ein direktes Öffnen in 100% der Programmierung der Vollbildvorschau widerspricht, da sich die Bridge dabei ja bemüht das komplette Bild auf den Bildschirm zu bringen. Je höher die Auflöscung und Größe des Monitor, desto näher kommst Du den 100% (na ja, in Abhängigkeit zur Auflösung der Kamera ![]() Aber mit Stephans Idee sind die Ladezeiten dann wahrscheinlich geringer... Lieben Gruß Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder nach Öffnen in voller Grösse darstellen | wrestler | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 16.05.13 08:39 |
[Sonstiges] Topf voller Gold | Die Bunte | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 4 | 08.02.13 12:21 |
Adobe Bridge zeigt RAW Änderungen nicht in der Vorschau an! | mischmaster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.04.10 09:31 |
Auflösung | micheldeutsch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.05.09 13:35 |
CS3 Bridge Vorschau auf 2. Monitor sehr langsam? | Knorkator | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 07.05.09 13:24 |